Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wassertank Nachfüllen - Beper 90.350 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
Dampfreiniger Betriebsanleitung
Weitere Zubehörteile
Sonderzubehörteil anbringen und gewünschtes Zubehörteil je nach Bedarf zusammenbauen.
Einspritzdüse und allgemeines Zubehörteil
Einspritzdüse und allgemeines Zubehörteil an dem Sonderzubehörteil anbringen und in den Uhr-
zeigesinn drehen.
Zur Entfernung der Einspritzdüse oder des allgemeinen Zubehörteils drehen Sie gegen den Uhr-
zeigesinn.
Dreieckdüse, große und kleine Rundbürste
Dreieckdüse, große oder kleine Rundbürste am Sonderzubehörteil mit einem leichten Druck anbrin-
gen, bis sie hörbar einrasten.
Zur Entfernung der Dreieckdüse, große oder kleine Rundbürste ziehen Sie mit einem leichten Druck
anbringen, bis sie komplett entfernt werden.
Glas- und Fensterdüse
Allgemeines Zubehörteil anbringen – siehe oben.
Beide Haken (am hinteren Teil der Glas- und Fensterdüse) an dem allgemeinen Zubehörteil festma-
chen und Klemme befestigen.
Zur Entfernung der Glas- und Fensterdüse Klemme und beide Haken freilassen, bis die Düse kom-
plett entfernt wird.
Mit der Fensterdüse können Gläser und Spiegel wieder glänzend werden: das Zubehör ist ideal
auch für die Gläser der Dusche, weil es auch Kalkspüren beseitigt.
HINWEIS! Glas- bzw. Fensterdüse nicht auf kalten Flächen verwenden: der Temperaturunterschied
könnte das Glas oder das Fenster brechen. Mit einem Abstand von ca. 40 cm richten Sie das Gerät
gegen das Glas und strömen Sie Dampf aus, damit die Fläche schrittweise warm wird.
Textilientuch
Allgemeines Zubehörteil anbringen – siehe oben.
Textilientuch am unteren Teil des Zubehörteils anbringen.
Bei empfindlichen Textilien ist es immer empfehlenswert, die Anweisungen der Herstellers zu
beachten.
WASSERTANK NACHFÜLLEN
Kessel vor dem Gebrauch nachfüllen.
Sicherheitsverschluss nach unten drücken und gegen den Uhrzeigesinn drehen.
Wassertank mit dem Trichter und dem Messbecher nachfüllen. Die maximale Füllmenge des Was-
sertanks ist 1,2 Lt. Wassertank nicht überfüllen.
Sicherheitsverschluss nach dem Nachfüllen wieder in den Uhrzeigesinn drehen.
Sicherheitsverschluss erst losschrauben, nachdem Sie den Dampfreiniger ausgeschaltet
haben und den Netzstecker aus der Steckdose gezogen haben.
Wassertank nicht überfüllen. Maximale Füllmenge ist 1,2 Lt.
Sollte der Wassertank während des Betriebs leer werden, wird dann kein Dampf mehr auch beim
Drücken des Schalters ausgeströmt. Beachten Sie folgende Hinweise:
1 – Dampfreiniger mit dem ON/OFF-Schalter ausschalten;
2 – Netzstecker aus der Steckdose ziehen;
3 – Dampfschalter zum Ausströmen des restlichen Dampfes betätigen;
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis