Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Wassertank Nachfüllen - Beper 50.927C Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
Dampfreiniger Betriebsanleitung
Leichte Verwendung
Nachdem Sie den Wassertank nachgefüllt haben und den Netzstecker angeschlossen haben, heizt
der Dampfreiniger sofort das Wasser auf. Nach 3/4 Minuten wird die Temperatur erreicht und das
Gerät ist für die Dampferzeugung und die Reinigung bereit.

PRODUKTBESCHREIBUNG

1. Knopf für Dampferzeugung
2. Kindersicherung
3. Stromkabel
4. Gehäuse/Wassertank
5. Betriebskontrollleuchte
6. Rundbürste
7. Punkstrahldüse
8. Messbecher
9. Trichter
10. Glas­ und Fensterdüse
11. Spachtelaufsatz
12. Dampfpistole
13. Baumwollüberzug
14. Dampfschlauch
15. Sicherheitsverschluss
16. Entriegelungstaste
GEBRAUCHSANWEISUNGEN
WASSERTANK AUFFÜLLEN – ERSTE INBETRIEBNAHME
Wasser vor der Inbetriebnahme einfüllen.
Dampfreiniger auf eine feste Fläche setzen. Sicherheitsverschluss nach unten drücken und gegen
den Uhrzeigesinn abschrauben. Bild
Trichter ins Loch setzen. 270 ml Wasser mit dem Messbecher (2 volle Messbecher) mit dem Trichter
im Wassertank einfüllen. Die maximale Füllmenge des Wassertanks beträgt 450 ml. Wassertank
nicht überfüllen.Sicherheitsverschluss wieder fest auf das Gerät in den Uhrzeigesinn schrauben.
WASSERTANK NACHFÜLLEN
Sicherheitsverschluss nur bei gezogenem Netzstecker und abgekühltem Dampfreiniger durchfüh­
ren.
Knopf für Dampferzeugung betätigen, bis die Dampfmenge reduziert und komplett ausgeströmt
wird.
Sicherheitsverschluss langsam gegen den Uhrzeigesinn abschrauben doch nicht entfernen: die
übrige Dampfmenge wird schrittweise ausgeströmt. Dampfreiniger an einem kühlen Ort 5 Minuten
lang abkühlen lassen. Sicherheitsverschluss erst danach komplett entfernen. Trichter zum Einfüllen
verwenden. Sicherheitsverschluss wieder fest auf das Gerät in den Uhrzeigesinn schrauben.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis