Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckluftversorgung; Bereitzustellende Betriebsmittel; Druckspeicher; Pumpen Und Behälter - Traub TNL18 Transport- Und Aufstellanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TNL18:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeines
12

Druckluftversorgung

Pneumatischer Anschluss
Siehe Kapitel

Bereitzustellende Betriebsmittel

Siehe Kapitel Betriebsstoffe sowie Hinweise zu Betriebsstoffen

Druckspeicher

Es müssen die jeweils geltenden Richtlinien und Vorschriften des
Verwendungslandes berücksichtigt werden.
Wurde die Maschine per Luftfracht transportiert, sind alle an der Maschine
angebauten Druckspeicher drucklos.
Alle Druckspeicher müssen vor Inbetriebnahme der Maschine von einer Fach-
kraft wieder mit Stickstoff (N
Drücke einhalten.
Vorgeschriebene Drücke siehe Hydraulikpläne.
Vor einem erneuten Transport per Luftfracht müssen alle an der
Maschine angebauten Druckspeicher von einer Fachkraft vom Druck
entlastet werden.
Pumpen und Behälter
Zum Einfüllen des Hydrauliköls in den Hydraulikölbehälter der Maschine wird
eine Pumpe mit 10 µm-Feinfilter (absolut) benötigt, die nur zu diesem Zweck
benutzt werden darf.
Zum Absaugen des verbrauchten Hydrauliköls bzw. Kühlschmierstoffs genügt
eine einfache Pumpe. Die gleiche Pumpe kann auch zum Befüllen des Kühl-
schmierstoffbehälters benutzt werden, muss dazu jedoch gründlich mit fri-
schem Kühlschmierstoff durchgespült werden.
Zum Aufnehmen der abgesaugten Flüssigkeiten wird ein stabiler Behälter
benötigt. Geeignet sind dicht verschließbare Blechfässer mit entsprechendem
Fassungsvermögen und Beschriftung.

Kundenseitiger Anbau einer dezentralen Absauganlage

Wird kundenseitig eine dezentrale Absauganlage an die Maschine
angebaut, muss eine an der Maschine vorhandene Löscheinrichtung
entsprechend angepasst werden.
) gefüllt werden. Dabei die vorgeschriebenen
2
TNL18-9
02.2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tx8i-sTnl18-9

Inhaltsverzeichnis