Pflegen Ihres Monitors
Rücken
Lehnen Sie Ihren Rücken an die Rückenstütze, wenn Sie sitzen.
Hände
Passen Sie die Höhe des Stuhls an, so dass Ihre Unterarme etwa
horizontal und Ihre Handgelenke gerade sind, wenn Sie die Tastatur
verwenden. Ihre Oberarme sollten entspannt sein und Ihre Ellbogen sollten
sich neben Ihrem Körper befinden.
Tippen Sie sanft auf der Tastatur und halten Ihre Hände und Finger
entspannt. Reservieren Sie einen Platz vor der Tastatur, worauf Ihre
Handgelenke ruhen können, wenn Sie nicht tippen. Verwenden Sie
vielleicht eine Handgelenkenunterlage.
Sehvermögen
Arbeiten mit Monitoren für eine längere Zeit kann zu Schäden an den
Augen führen. Gucken Sie periodisch von dem Bildschirm weg und lassen
Sie Ihr Sehvermögen regelmäßig überprüfen.
Bildschirmeinstellungen
Stellen Sie die Helligkeit und den Kontrast des Bildschirms auf eine
angenehme Stufe. Sie müssen diese Einstellung eventuell im Laufe des
Tages immer wieder nach den Belichtungskonditionen vornehmen.
Manche Anwendungen gestatten Ihnen Farbkombinationen zu wählen,
damit Sie eine angenehme Ansicht erhalten. Weitere Informationen hierzu
siehe Benutzersteuerung auf Seite 15.
Schalten Sie unbedingt zuerst die Stromversorgung aus, bevor Sie
irgendeine Wartungsarbeit am Monitor durchführen. Reinigen Sie Ihren
Monitor nach den folgenden Anweisungen:
Wischen Sie das Monitorgehäuse und den Bildschirm mit einem
weichen Stofftuch ab.
Entfernen Sie Fingerabdrücke und Fett mit einem feuchten Stofftuch
und etwas mildem Spülmittel. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel
oder Scheuermittel.
Verwenden Sie niemals leicht entzündbare Reinigungsmittel, um Ihren
IBM-Monitor oder andere elektrische Geräte zu reinigen.
5