In dieser Publikation enthaltene Verweise auf Produkte, Programme oder Dienstleistungen von IBM implizieren nicht, daß IBM die Absicht hat, diese in allen Ländern verfügbar zu machen, in denen IBM geschäftlich tätig ist. Die Verweise auf Produkte, Programme oder Dienstleistungen von IBM implizieren nicht, daß nur Produkte, Programme oder Dienstleistungen von IBM verwendet werden können.
T860 Flachbildschirm-Benutzerhandbuch Inhalt Einrichten des Monitors.....................2 Produktbeschreibung ...................2 Hardwareanforderungen ..................2 Hinweise zur Handhabung...................2 Freistehende Verwendung ...................3 Gelenkarm- oder Wandbefestigung ..............3 Monitor Installation ....................4 Anschließen des Monitors..................4 Einschalten des Monitors..................5 Monitortreiber-Installation ..................6 Treiberinstallation für Windows 95 oder Windows 98 ..........6 Treiberinstallation für Windows 2000 oder Windows Me ........7 Treiberinstallation für Windows XP ................8...
Einrichten des Monitors Die IBM T860 Flachbildschirme werden in zwei Modellen ausgeliefert: ein Standfußmodell für Desktopverwendung und ein Modell ohne Standfuß für Gelenkarm- oder Wandbefestigung. Lesen Sie bitte die für Ihr Modell zutreffenden Abschnitte. Die Monitorinstallation wird für beide Modelle in derselben Weise ausgeführt.
Freistehende Verwendung - Entfernen Sie die Klammer bei Standfußmodellen Entfernen Sie bitte vor dem ersten Einstellen des Monitors die Sperrklammer auf dem Standfuß. Halten Sie den Bildschirm des Monitors vorsichtig fest, und drücken Sie die Klammer an den mit Pfeilen gekennzeichneten Stellen zusammen, um sie zu entfernen (Abbildung A).
Monitor Installation Anschließen des Monitors 1. Schalten Sie Ihren Computer und sämtliche daran angeschlossenen Geräte aus. Ziehen Sie anschließend die Stromkabel aus dem Computer und sämtlichen daran angeschlossenen Geräten heraus. 2. Schließen Sie das Signalkabel an. Das Netzteil und das analoge Signalkabel sind bereits an Ihren Monitor angeschlossen.
3. Schließen Sie das Netzkabel zunächst an das Netzteil und dann an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose an. Schließen Sie anschließend die Stromkabel an den Computer und sämtliche daran angeschlossenen Geräte an. Einschalten des Monitors 1. Schalten Sie die Stromquelle für Ihren Monitor an, indem Sie den Stromschalter auf der oberen Rückseite des Monitors drücken.
9. Stellen Sie sicher, dass der Kennbuchstabe des CD-ROM-Laufwerks ausgewählt ist. 10. Wählen Sie IBM T860 Monitor, und klicken Sie auf OK. Die Dateien werden von der CD auf Ihr Festplattenlaufwerk kopiert. 11. Schließen Sie alle noch geöffneten Fenster, und entfernen Sie die CD.
14. Stellen Sie sicher, dass der Kennbuchstabe des CD-ROM-Laufwerks ausgewählt ist. 15. Wählen Sie IBM T860 Monitor, und klicken Sie auf OK. Die Dateien werden von der CD auf Ihr Festplattenlaufwerk kopiert. 16. Schließen Sie alle noch geöffneten Fenster, und entfernen Sie die CD.
14. Stellen Sie sicher, dass der Kennbuchstabe des CD-ROM-Laufwerks ausgewählt ist. 15. Wählen Sie IBM T860 Monitor, und klicken Sie auf OK. Die Dateien werden von der CD auf Ihr Festplattenlaufwerk kopiert. 16. Schließen Sie alle noch geöffneten Fenster, und entfernen Sie die CD.
Setup-CD dient der Anzeige von Punktrastern. Diese ersetzen oder ändern jedoch nicht Um das angezeigte Bild zu optimieren, wird auf der IBM Monitor CD ein die Bildschirmtreiber. Setup-Dienstprogramm mitgeliefert. Die Ausführung dieses Dienstprogramms ist vom Betriebssystem Ihres Computer abhängig. Sie In den Anweisungen für den...
3. Stellen Sie sicher, daß sich die Symbolleiste, sofern sie angezeigt wird, am unteren Rand des Bildschirms befindet. 4. Legen Sie die CD mit der Beschriftung “IBM Monitor CD” in das CD laufwerk ein. 5. Prüfen Sie, welches Betriebssystem auf Ihrem PC installiert ist, und befolgen Sie die Anweisungen in der untenstehenden Tabelle.
Seite 13
9. Nach Abschluß dieses Vorgangs erscheint erneut das OSD- Hauptmenü. Drücken Sie die Taste zum Beenden, um das OSD- Menü zu verlassen. 10. Drücken Sie die Taste ESC auf der Tastatur, um zu Windows zurückzukehren. Sie haben die Konfiguration des Monitors für Windows abgeschlossen. Wenn Sie andere Betriebssysteme verwenden, sollten Sie den entsprechenden AUTO SETUP für diese Systeme ausführen.
Sie den Monitor ausschalten 2. Warten Sie ungefähr 15 Minuten, bis der Monitor aufgewärmt ist. und nach einigen Sekunden 3. Legen Sie die CD mit der Beschriftung “IBM Monitor CD” in das CDnlaufwerk wieder einschalten. ein. 4. Zeigen Sie die Eingabeaufforderung in einem Vollbild-DOS-Fenster an.
Manuelles Anpassen der Bildeinstellungen Normalerweise können Sie den Setup-Vorgang mit Hilfe der Funktion Falls der Monitor sich im Standby-Modus BILDEINSTELLUNG durchfuuhren. Falls die Bildschirmanzeige nach der (STANDBY ON) befindet, wird Ausführung von BILDEINSTELLUNG weiterhin verzerrt erscheint oder die das Gerät möglicherweise Setup-CD auf Ihrem System nicht ausgeführt wird, müssen Sie den automatisch ausgeschaltet, manuellen Setup durchführen.
Ergonomie Einrichten des Arbeitsplatzes Höhe In diesem Abschnitt finden Sie Hinweise dazu, welche Stellen Sie den Monitor so auf, dass sich die Oberkante des Bildschirms Faktoren Sie beim Installieren etwas unterhalb Ihrer Augenhöhe befindet, wenn Sie am Computer sitzen. des Monitors berücksichtigen sollten.
Lappen vorsichtig ab. • Entfernen Sie Fingerabdrücke und Fettverschmutzungen mit einem leicht feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel; Verwenden Sie dazu keinesfalls Lösungs- oder Scheuermittel. • Verwenden Sie niemals entzündbare Stoffe zum Reinigen Ihres IBM- Monitors oder anderer elektrischer Geräte.
Einstellen des LCD-Monitors Bedienelemente FUNKTION DER BEDIENELEMENTE Icon Monitor-Bedienelemente Ein- und Ausschalten des Monitors. Einblenden des OSD-Hauptmenüs und Auswahlen der markierten Menüoption. Wenn sich der Monitor im DPM-Modus befindet (DPMS stand by/Aus), wird diese Schaltfläche im Menü EINGANGSAUSWAHL angezeigt. Bewegen des Cursors zum Markieren von Symbolen oder Vornehmen oder von Einstellungen.
On-Screen-Steuerelemente Die mit Hilfe der Bedienelemente anpaßbaren Einstellungen können im Der LCD-Monitor benötigt OSD-Menü angezeigt werden. Drücken Sie die Eingabetaste [ ] am etwas Zeit zum Erreichen Monitor, um das OSD-Hauptmenü anzuzeigen. der thermischen Stabilität, nachdem Sie ihn täglich Anfängliches Erscheinungs bild des OSD erstmals einschalten.
Seite 20
Steuerelemente und OSD-Symbol Beschreibung Untermenü(s) Einstellungen Falls die Option für “Manuell” Zum Einstellen des Fokus MANUELL ausgewählt wird, gelangt der Benutzer der Anzeige. Hiermit zum Bildschirm für die manuelle können Sie alle • FEIN Einstellung. horizontalen Bildstörungen • GROß BILDEINSTELLUNG entfernen und das Bild von Zeichen säubern und schärfer stellen.
Seite 21
Steuerelemente und Beschreibung Untermenü(s) OSD-Symbol Einstellungen “ZURÜCKSETZEN” soll alle verfügbaren • JA Funktionen (außer der Sprache, die nicht geändert werden sollte, es sei denn, sie • NEIN wird über das Menü SPRACHE ZURÜCKSETZEN angepaßt) auf die werkseitig voreingestellten Werte zurücksetzen. Bewegt das Bild nach oben und unten.
Weitere Informationen Anzeigemodi Der vom Monitor verwendete Anzeigemodus wird vom Computer gesteuert. Daher sollten Sie in der Dokumentation zu Ihrem Computer nachlesen, wie Sie die Anzeigemodi ändern können. Falls Ihr Computer zuvor Die Bildgröße, Position und Form ändert sich möglicherweise mit den mit einem CRT-Monitor verwendet wurde und verschiedenen Anzeigemodi.
-Partner hat IBM das Produkt geprüft, und hat NERGY festgestellt, daß es die E 2000 ® -Stromsparrichtlinien erfüllt. NERGY IBM empfiehlt, den Monitor am Ende jedes Arbeitstages oder bei längeren Nutzungspausen während des Tages auszuschalten. Betriebsan- Bilds- Betrieb Status Kompatibilität...
Weitere Informationen darüber, wo Sie die richtigen Kabel erwerben können, und/oder weitere Hinweise zur deren Installation erhalten Sie unter den oben aufgeführten Rufnummern beim IBM HELPCENTER. Sie können sich auch an Ihren Händler, Vertriebspartner oder einen anderen von IBM autorisierten Servicepartner wenden.
Störungen Falls Sie ein Problem beim Einrichten oder Verwenden Ihres Monitors haben, können Sie dieses Problem möglicherweise selbst beheben. Bevor Sie sich an den entsprechenden Einzelhändler oder an IBM wenden, sollten Sie die für Ihr Problem empfohlenen Maßnahmen ausführen. Mögliche Problem Empfohlene Maßnahme...
Seite 26
Mögliche Empfohlene Maßnahme Referenz Problem Ursache • Konfigurieren Sie den Der Bildschirm Weitere Der Anzeige- Infor- ist dunkel, und modus des Computer mit einem mationen Computers liegt unterstützten Anzeigemodus. auf Seite 20. Betriebsanzeig außerhalb des e blinkt alle 0,5 darstellbaren Sekunden grün Bereichs des Monitors.
135 MHz(Analog) Analog - Separate, composite, SOG Sync-Eingang Digital-DVI 1,0 Datenübertragung VESA DDC: E-DDC Unterstützte Standardmodi: IBM, VESA, MAC Anzeigemodi Horiz / Vert Bildwieder- Siehe Werkseitig eingestellte holungsfrequenz: Anzeigemodi auf Seite 20. Siehe Darstellbare Anzeigemodi auf Seite 26. Temperatur: Umgebungsbedin...
Seite 28
Darstellbare Anzeigemodi Bildwiederholungsfreque Horizontale Frequenz / Auflösung nz/ Bereich ( + / - 3 %) Bereich ( + / - 3 %) 640 x 480 60 Hz 31,5 kHz 640 x 480 75 Hz 37,5 kHz 640 x 480 85 Hz 43,3 kHz 640 x 350 70 Hz...