Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Über Weitere Parameter Der Solviscontrol; Das Menü „Datenverwaltung - Solvis SolvisVital FWS-Serie Bedienungsanleitung

Komplettsystem mit frischwasserstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusatzinformationen für den Installateur
10.2 Übersicht über weitere Parameter der SolvisControl
10.2.1 Das Menü „Datenverwaltung"
Anzeige der Bezeichnung des Funktionsdatensatzes
In dem Menü „DATENVERWALTUNG" wird die Bezeichnung
des Datensatzes der Funktionsdaten angezeigt. Es handelt
sich dabei um den Dateinamen, den diese Funktionsdaten
hatten, als sie auf der Festplatte gespeichert waren.
• „Status": Nach dem Laden des Datensatzes ist der Sta-
tus der Funktionsdaten „original". Sobald eine Änderung
der Funktionsdaten vorgenommen wurde, heißt der Sta-
tus „modifiziert".
Sie können den Datensatz umbenennen, indem Sie
die Funktionsdaten in den Bootloader übertragen,
sie mit dem Programm „Memorymanager" auf eine
PC-Festplatte speichern, dort den Dateinamen
ändern und diese Datei wieder mit Hilfe des Boot-
loaders in die SolvisControl laden.
Aufruf des Menüs „DATENVERWALTUNG":
In der Funktionsübersicht drücken Sie bitte die Taste unter
„SERVICE". Bewegen Sie den Zeiger dann mit dem Dreh-
rad nach unten auf den Eintrag: „Datenverwaltung" und
drücken Sie das Drehrad. Drücken Sie 2 x „ZURUECK" um
wieder in die Funktionsübersicht zu gelangen.
Laden/Sichern der Einstellungen
Sollen nach versehentlichen Änderungen wieder die Werk-
seinstellungen geladen werden, so kann das im Menü
„DATENVERWALTUNG" durchgeführt werden. Verwenden
Sie dazu den Befehl „Sicher.Kopie laden". Die Sicherungs-
kopie wird nach der Erstinstallation angelegt und enthält
die eigenen Einstellungen. Wurde keine Sicherungskopie
angelegt, „Werkseinstell.laden" verwenden.
Ein Wiederherstellen der Werkseinstellungen bzw.
der Sicherungskopie kann nur im Bedienmodus
„Fachmann" oder „Experte" durchgeführt werden.
Vom Hauptmenü aus wählen Sie den Menüeintrag „Daten-
verwaltung" durch Drehen und Drücken des Drehrades
aus. Den Zeiger bis an die Position „Werkseinstell. laden"
(Bild oben) oder „Sicher.Kopie laden" bewegen. Drücken
Sie das Drehrad und beantworten Sie die Sicherheitsab-
frage mit „ja". Mit der Taste unter „ZURUECK" gelangen
Sie wieder ins Hauptmenü. Gehen Sie genauso vor um mit
„Sicher.Kopie anlegen" eine Sicherungskopie anzulegen.
P 30 – Technische Änderungen vorbehalten 03.07
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
DATENVERWALTUNG
akt. Funktionsdaten:
SV_D-ttmmjj.dat
Status: original
BLAETTERN
Anzeige des Names des Funktionsdatensatzes
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
DATENVERWALTUNG
Werkseinstell.laden
Sicher.Kopie anlegen
Sicher.Kopie laden
BLAETTERN
Laden der Werkseinstellungen durch Drücken des
Drehrades
ZURUECK
ZURUECK
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis