Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise; Sicherheitshinweise - Votronic VBS 2 Montage- Und Bedienungsanleitung

Master-panel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Hinweise:
Batterie-Alterung:
Bleibatterien unterliegen einem Verschleiß, der mit dem Alter der Batterie, mit der Anzahl der Lade-/Entlade-Zyklen, mit
der Entladetiefe (häufige Tiefentladung) und einigen anderen Faktoren wie Extremtemperaturen, Vibrationen usw.
wächst, d. h. die entnehmbare Kapazität wird geringer.
Das VBS 2 System kann diesen Kapazitätsverlust in gewissen Grenzen in seine Berechnungen mit einbeziehen. Wir
empfehlen jedoch, einmal jährlich die eingegebene Nenn-Kapazität um z. B. 5 % (je nach Batterietyp und Einsatz-
bedingungen 2-10 %) nach unten zu korrigieren.
Reinigung:
Zur Reinigung empfehlen wir ein feuchtes Mikrofasertuch mit reinem Wasser oder wenn nötig einer schwachen
Seifenlauge. Es darf keine Flüssigkeit im Anzeigefenster oder an den Kanten der Frontplatte runter laufen.
Die Frontplatte und insbesondere die Anzeige selbst dürfen nicht mit Lösungsmitteln oder scharfen
Haushaltsreinigern, sowie kratzenden oder scheuernden Mitteln oder Gegenständen gereinigt werden.

Sicherheitshinweise:

Sicherheitsrichtlinien und zweckbestimmte Anwendung:
Das Master-PanelMaster-Panel VBS 2wurde unter Zugrundelegung der gültigen Sicherheitsrichtlinien
gebaut.
Die Benutzung darf nur erfolgen:
Für die Überwachung von handelsüblichen Bleibatterietypen (Säure, Gel, AGM), sowie LiFePo4 der
angegebenen Nennspannung und angeschlossenen Verbrauchern in fest installierten Systemen in Verbindung
mit Votronic VBS 2 Komponenten.
In technisch einwandfreiem Zustand.
In einem gut belüfteten Raum, geschützt gegen Regen, Feuchtigkeit, Staub und aggressive Batteriegase sowie in
nicht kondensierender Umgebung.
Mit einer rückwärtigen isolierenden Abdeckung der Anzeigeeinheit.
Das Gerät darf niemals an Orten benutzt werden, an denen die Gefahr einer Gas- oder Staub-Explosion besteht!
Gerät nicht im Freien betreiben.
Kabel so verlegen, dass Beschädigungen ausgeschlossen sind. Dabei auf eine gute Befestigung achten.
Niemals 12 V (24 V)-Kabel mit 230 V-Netzleitungen zusammen im gleichen Kabelkanal (Leerrohr) verlegen.
Spannungsführende Kabel oder Leitungen regelmäßig auf Isolationsfehler, Bruchstellen oder gelockerte
Anschlüsse untersuchen. Auftretende Mängel unverzüglich beheben.
Bei elektrischen Schweißarbeiten sowie Arbeiten an der elektrischen Anlage ist das Gerät von allen Anschlüssen
zu trennen.
Wenn für den Anwender aus der vorliegenden Beschreibung nicht eindeutig hervorgeht, welche Kennwerte für
das Gerät gelten bzw. welche Vorschriften einzuhalten sind, muss ein Fachmann zu Rate gezogen werden.
Die Einhaltung von Bau- und Sicherheitsvorschriften aller Art unterliegt dem Anwender / Käufer.
Kinder von Batterien und Mess-Shunt fernhalten.
Sicherheitsvorschriften des Batterieherstellers beachten.
Die Verbraucher-Abschaltung über den Schaltausgang ersetzt nicht das vom Batterie-Hersteller vorgesehene
BMS bzw. dessen Sicherheitsabschaltung bei Lithium-Eisenphosphat Batterie-Systemen.
Batterieraum belüften.
Das Gerät enthält keine vom Anwender auswechselbaren Teile.
Nichtbeachtung kann zu Personen- und Materialschäden führen.
Zum Reinigen der Anzeige weder Lösungsmittel noch scharfe Haushaltsreiniger verwenden!
Die Gewährleistung beträgt 24 Monate ab Kaufdatum (gegen Vorlage des Kassenbeleges bzw. Rechnung).
Bei nicht zweckbestimmter Anwendung des Gerätes, bei Betrieb außerhalb der technischen Spezifikationen,
unsachgemäßer Bedienung oder Fremdeingriff erlischt die Gewährleistung. Für daraus entstandene Schäden
wird keine Haftung übernommen. Der Haftungsausschluss erstreckt sich auch auf jegliche Service-Leistungen,
die durch Dritte erfolgen und nicht von uns schriftlich beauftragt wurden. Service-Leistungen ausschließlich
durch VOTRONIC, D-36341 Lauterbach.
- 9 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis