Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Votronic VBS 2 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 5

Master-panel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Solar-Computer:
Der Solar-Computer zeigt den aktuellen Betriebszustand, den Solarstrom, sowie die Solarleistung des
angeschlossenen VOTRONIC Solarreglers an und beinhaltet zusätzlich einen Solarstromzähler.
Das Vor- und Zurückblättern der Displayinhalte geschieht mit den Pfeil-Tasten
Display.
Strom: Die Anzeige zeigt den aktuellen Strom in Ampere (A) der Solaranlage.
Leistung: Die Anzeige zeigt die aktuelle Leistung in Watt (W) der Solaranlage.
Solarenergie-Zähler: Die von der Solaranlage erzeugte Energie wird fortlaufend gezählt und als
Ampere-Stunden (Ah), sowie Watt-Stunden (Wh) angezeigt. Wenn der Wh-Zähler den Wert 9999
Wh übersteigt werden automatisch kWh angezeigt.
Die Zählerstände können jederzeit separat zurück gesetzt werden. Hierfür muss die Anzeige den
jeweiligen Zählerwert anzeigen und die Taste Solar
Anzeige (----) anzeigt.
Wasserpumpe:
Die „Pumpen"-Taste schaltet das Pumpenrelais ein oder aus. Den Status des Relais zeigt die
nebenstehende LED „Pumpe". Die Pumpe kann nur bei eingeschaltetem Hauptschalter betrieben
werden und schaltet bei Abschaltung des Hauptschalters automatisch mit aus. Ein Einschalten der
Pumpe bei abgeschaltetem Hauptschalter ist nicht möglich. Wird dies dennoch versucht, blitzt die LED „12V" kurz auf, um
darauf aufmerksam zu machen dass der Hauptschalter noch ausgeschaltet ist.
Gas Reserve und EisEx:
Die Umschaltung einer DuoComfort auf die Reserve-Flasche wird durch die rote LED „Reserve"
angezeigt. Nach Austausch der leeren Flasche und zurücksetzen des DouComfort-Reglers erlischt
die LED „Reserve" nach kurzer Zeit.
Die „Gas"-Taste schaltet den EisEx ein oder aus. Den Status zeigt die gelbe LED an.
Wechselrichter:
Der Betrieb des Wechselrichters wird von den nebenstehenden LEDs angezeigt. Er kann mit der
Taste „Inverter" fernbedient werden.
Unterstützt werden Votronic Wechselrichter und Victron MultiPlus Geräte.
Die Bedienung der zwei Varianten ist unterschiedlich. Daher muss bei erster Inbetriebnahme des Master-PanelMaster-
Panel VBS 2 Systems der verwendete Wechselrichter Typ eingestellt werden.
Votronic Wechselrichter:
Ein kurzer Tastendruck auf „Inverter" schaltet den Wechselrichter entweder in den Automatik-Modus oder aus. Für den
Wechsel in den Manuell-Modus muss die Taste „Inverter" solange gedrückt werden bis die LED „Autom." erlischt und die
LED „Manuell" leuchtet. Eine direkte Umschaltung von Automatik zu Manuell und umgekehrt ist nicht möglich. In beiden
Fällen muss der Wechselrichter zuerst abgeschaltet werden. Es kann einen kleinen Moment dauern, bis sich der
Wechselrichter tatsächlich ein oder ausgeschaltet hat. Solange der Wechselrichter noch mit Starten oder Stoppen
beschäftigt ist, kann er nicht noch einmal per Master-Panel umgeschaltet werden.
Sofern der Wechselrichter mit einer Netz-Vorrang-Schaltung (NVS) ausgestattet und diese aktiv ist, schaltet das Gerät
automatisch ab und gibt die 230V Landstrom direkt weiter ohne die Batterie zu belasten. Daher kann der Wechselrichter
im NVS-Betrieb nicht manuell eingeschaltet werden. Dies zeigt auch die LED „Landstrom" an.
MultiPlus-Steuerung und -Anzeige:
Grundsätzlich kann zwischen zwei Betriebsarten der MultiPlus Geräte gewählt werden:
Wechselrichter Ein / „Power Assist"
-
„Nur Laden" / Aus
-
Abhängig vom Landstrom wechselt das System automatisch zwischen den Betriebsarten „Wechselrichter Ein" und „Power
Assist", sowie „Nur Laden" und „Aus".
Wenn kein Landstrom angeschlossen ist, kann durch Betätigung der Inverter-Taste zwischen „Wechselrichter Ein" und
„Aus" umgeschaltet werden.
Wenn Landstrom anliegt, geht die Ladefunktion des MultiPlus automatisch an. Die Inverter-Taste schaltet nun die
PowerAssist-Funktion ein oder aus. Diese wird durch die LED „Man./Ein" gekennzeichnet.
Bei Einstecken oder Abziehen der Landstrom-Verbindung schaltet das System automatisch zwischen „Nur Laden" und
„aus" bzw. „Wechselrichter Ein" und „Power Assist" um.
- 5 -
für über 3 Sekunden gedrückt werden, bis die
rechts vom

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis