Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Votronic VBS 2 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 4

Master-panel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hauptschalter:
Ein langer Druck (>3s) auf die Ein/Aus-Taste schaltet den Hauptschalter ein oder aus. Den Status des
Hauptschalters zeigt die nebenstehende LED „12V". Bitte beachten Sie, dass der Hauptschalter bei
manchen Batteriezuständen automatisch abschalten kann (siehe Batterie-Management).
Bei ausgeschaltetem Hauptschalter geht die Beleuchtung schon nach 30 Sekunden aus. Einige
Geräte, wie z.B. die Wasserpumpe können nur bei eingeschaltetem Hauptschalter betrieben werden und werden bei
Abschaltung des Hauptschalters automatisch abgeschaltet.
Batterie-Computer:
Der Batterie-Computer zeigt alle relevanten Werte der Bord- und Starterbatterie.
Die LEDs „Bord" und „Start" zeigen welche Batterie angezeigt wird. Zur Umstellung der Anzeige von
Bord-Batterie auf Start-Batterie und umgekehrt muss die Batterie-Taste gedrückt werden.
Das Vor- und Zurückblättern der Displayinhalte geschieht mit den Pfeil-Tasten
Spannung: Die Anzeige zeigt die Spannung in Volt (V) der jeweiligen Batterie.
Strom: Die Stromanzeige gibt Aufschluss über die aktuelle Belastung oder Ladung der Bord-Batterie.
Die Anzeige zeigt den aktuellen, gemessenen Strom in Ampere (A), welcher in oder aus der Batterie
fließt. Wenn der Strom in die Batterie hinein fließt, zeigt die Anzeige einen positiven Strom, sowie
das Ladesymbol „CHARGE". Fließt der Strom aus der Batterie ist er negativ und wird mit einem
Minus als Vorzeichen angezeigt.
Restkapazität: Die Restkapazität der Bord-Batterie wird in Amperestunden (Ah) und Prozent
angezeigt. Zusätzlich wird sie durch das Balkendiagramm (wie ein Füllstand) dargestellt.
Tankanzeigen:
Die Tankanzeigen zeigen die Füllstande (Füllstandhöhe) von Frischwasser, Abwasser, Fäkal und
Diesel- oder Gastank in Prozent an.
Je nach Installation können dabei auch zwei Tanks derselben Sorte angezeigt werden. Die LEDs und
die kleine Zahl links unten in der Anzeige zeigt um welchen Tank es sich handelt.
Für den Wechsel der Anzeige zwischen den Tanks muss die Tank-Taste gedrückt werden.
Die Tanksensoren werden nur dann mit Strom versorgt, wenn die Füllstände per Tastendruck
abgefragt werden. Wenn die Beleuchtung der Anzeige manuell abgeschaltet wird oder nach einiger
Zeit von alleine abschaltet, wechselt die Anzeige automatisch auf die aktuelle Uhrzeit. Somit wird
verhindert, dass die Sensoren ungewollt betrieben werden und unnötig Strom verbrauchen.
Thermometer / Uhr:
Die Thermometer zeigen die Innen- und Außentemperatur an.
Für den Wechsel zwischen Innen- und Außentemperatur sowie der Uhr muss die Thermometer /
Uhr-Taste gedrückt werden.
Die Uhrzeit wird im 24-Stunden-Format angezeigt.
Zur Einstellung der Uhrzeit muss die Taste Thermometer/Uhr
bis am oberen Rand der Anzeige „Set" erscheint und die Stunden der Uhrzeit blinken. Mit den Pfeil-
Tasten
Thermometer/Uhr
mit den Pfeil-Tasten
beendet die Einstellung der Uhrzeit.
- 4 -
können nun die Stunden eingestellt werden. Ein kurzer Druck auf die Taste
springt zur Einstellung der Minuten um. Nun blinken die Minuten und können
verstellt werden. Ein kurzer Druck auf die Taste Thermometer/Uhr
.
für 3 Sekunden gedrückt werden,

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis