Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzung; Pfl Ege Und Aufbewahrung - MAXXMEE SS02 Gebrauchsanleitung

2in1 wärme-pad
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE

BENUTZUNG

Beachten!
Das Gerät nur an eine vorschriftsmä-
ßig installierte Steckdose anschließen.
Die Steckdose muss auch nach dem
Anschließen gut zugänglich sein,
damit die Netzverbindung schnell
getrennt werden kann. Die Netzspan-
nung muss mit dem Typenschild der
Steuereinheit übereinstimmen.
Darauf achten, dass die Anschlusslei-
tung keine Stolpergefahr darstellt.
Darauf achten, dass die Anschlusslei-
tung nicht gequetscht, geknickt oder
über scharfe Kanten gelegt wird und
nicht mit heißen Flächen in Berüh-
rung kommt.
Die Anschlussleitung und die Steu-
ereinheit während des Betriebes
nicht auf oder unter dem Wärme-Pad
platzieren.
1. Die Anschlussleitung in die Buchse (2)
am Wärme-Pad (3) stecken.
2. Den Netzstecker an eine Steckdose
anschließen.
3. Das Wärme-Pad entweder zum Fuß-
oder Handwärmer machen, indem
die Knöpfe geschlossen werden
(Bild B und C). Oder mit geöffneten
Knöpfen in den Rücken, auf den
Bauch oder auf die Beine legen (Bild
D und E).
4. Um das Gerät einzuschalten, den
Schieberegler (6) auf der Steuerein-
heit (1) auf die gewünschte Heizstufe
schieben. Das Display (7) leuchtet auf
und zeigt die gewählte Heizstufe an.
Das Gerät schaltet sich nach 90
Minuten automatisch aus.
5. Um das Gerät auszuschalten, den
Schieberegler auf die Position 0
schieben. Das Display schaltet sich
aus.
6
Wird das Wärme-Pad im Bett
verwendet, empfehlen wir, es vor
dem Einschlafen auszuschalten.
6. Wenn das Gerät ausgeschaltet ist,
den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen.
7. Die Anschlussleitung vom Gerät
trennen.
8. Das Gerät abkühlen lassen, bevor es
verstaut bzw. gewaschen wird.
PFLEGE UND
AUFBEWAHRUNG
Beachten!
Das Wärme-Pad nicht in der Wasch-
maschine waschen!
Keinen Weichspüler verwenden!
Das Wärme-Pad darf nur luftgetrock-
net werden! Niemals auf ein Heiz-
gerät oder eine Heizung legen oder
zum Trocknen einschalten.
Die Anschlussleitung nicht um die
Steuereinheit oder das Wärme-Pad
wickeln.
Das Wärme-Pad (3) (ohne die An-
schlussleitung!) separat oder mit
gleichen Farben in lauwarmem oder
warmem Wasser per Hand waschen.
Das Wärme-Pad vollständig trocknen
lassen, bevor es erneut verwendet
wird.
Die Steuereinheit (1) und die An-
schlussleitung bei Bedarf mit einem
feuchten Tuch abwischen. An-
schließend mit einem weichen Tuch
abtrocknen.
Das Wärme-Pad beim Verstauen nicht
stark zusammendrücken und keine
Gewalt anwenden. Die Heizschlaufen
könnten beschädigt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

01546

Inhaltsverzeichnis