Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung & Reinigung - Lacor INSTANT Gebrauchs- Und Instandhaltungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
6.- Nachdem das Geräts kalibriert wurde, wählen Sie bei TEMPEATURE (g) aus den
4 Temperaturstufen aus: 25ᴼC, 70ᴼC, 85ᴼC, 95ᴼC. Richten Sie sich nach den Tabellenwerten,
um die geeignete Temperatur je nach erwünschtem Aufguss zu wählen (Foto 3).
a) Weisstee: 3- bis 7-minütiger Aufguss bei 70ᴼC
b) Grüntee: 2- bis 3-minütiger Aufguss bei 70ᴼC
b) Oolong oder Blautee: 3-minütiger Aufguss bei 85ᴼC
c) Schwarztee: 4- bis 5-minütiger Aufguss bei 95ᴼC
d) Rottee: 4- bis 5-minütiger Aufguss bei 95ᴼC
e) Teeblüten: 5-minütiger Aufguss bei 95ᴼC
f) Rooibos: 5- bis 6-minütiger Aufguss bei 95ᴼC
g) Aufgüsse: 5- bis 6-minütiger Aufguss bei 95ᴼC
7.- Wählen Sie bei VOLUME (i) aus 3 Ausschankmengen: klein (150 ml), mittel (230 ml) und groß
(300 ml). Das ausgewählte Maß erscheint auf dem Display (a) (Foto 4).
8.- Stellen Sie eine Tasse oder ein Glas auf die Wanne unter die Austrittsöffnung (4).
9.- Drücken Sie zum Entsperren des Kochers auf LOCK. Achtung: Das Gerät wird automatisch
gesperrt, wenn es länger als 5 Sekunden nicht in Gebrauch ist.
10.- Drücken Sie auf DISPENSE (f). Das Wasser kommt automatisch aus der Austrittsöffnung.
Die seitlichen Kontrollleuchten (3) brennen, während das Gerät in Betrieb ist (Foto 6).
11.- Drücken Sie erneut auf DISPENSE (f), wenn Sie den Wasserausfluss vor Ende des
Durchlaufs stoppen möchten.
12.- Stecken Sie das Gerät nach Gebrauch aus.
1.- Reinigen Sie die Wanne (5) und den Wassertank (7) täglich mit Wasser und Seife.
Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel. Trocknen Sie die Zubehörteile nach
der Reinigung.
HINWEIS:
Achtung: Das Gehäuse dieses Geräts darf nicht unter Wasser getaucht
werden. Reinigen Sie das Gehäuse des Kochers mit einem feuchten Tuch.
2.- Reinigen Sie die Außenflächen des Kochers mit einem feuchten Tuch.
3.- Reinigen Sie den Wasserkocher regelmäßig gründlich.
a.- Befüllen Sie den Wassertank zu zwei Teilen mit Kaltwasser und zu einem Teil mit
Weißem Essig.
b.- Führen Sie mehrere Ausschankdurchläufe bei maximaler Befüllung und einer
Temperatur von 85 Grad aus.
3.- Reinigen Sie den Wassertank mit Wasser und Seife. Befüllen Sie den Tank erneut
mit Kaltwasser.
b.- Führen Sie mehrere Ausschankdurchläufe bei maximaler Befüllung und einer
Temperatur von 85 Grad aus, um allfällige Essigreste zu beseitigen.
WARTUNG / REINIGUNG
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

69298

Inhaltsverzeichnis