Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ladegerät; Elektrosicherheit - SKF Lincoln PowerLuber 20 v Betriebsanleitung Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEFAHR

Den Akku keinen Flammen oder Funken
aussetzen
Batterielüssigkeiten sind brennbar
Nicht bespritzen oder in Wasser oder
andere Flüssigkeiten eintauchen Dies
kann zu einem vorzeitigen Ausfall der
Zellen führen
Bei Missachten dieses Hinweises kann
es zu schweren oder tödlichen Verlet-
zungen kommen
GEFAHR

Keinen Versuch unternehmen, das
Akkupack zu öffnen Wenn das Kunst-
stoffgehäuse des Akkupacks beschädigt
wird oder Sprünge bekommt, ist das
Akkupack in ein Service- und
Wartungszentrum zurückzubringen,
damit es dem Recycling zugeführt
werden kann
Bei Missachten dieses Hinweises kann
es zu schweren oder tödlichen
Verletzungen kommen

VORSICHT
Lincoln-Akkupacks des Modells 1871
mit keinem anderen Ladegerät laden
Das Ladegerät 1870 nicht zum Laden
anderer Arten von Akkus oder Batterien
verwenden
Andere Arten von Batterien/Akkus
könnten bersten
Das Ladegerät nicht reinigen, wenn
es am Stromnetz angeschlossen ist
Ein Missachten dieses Hinweises kann
schwere Verletzungen verursachen
Ladegerät
• Vor Gebrauch eines Akku-Ladegeräts die
gesamte Anleitung und alle
Vorsichtshinweise an dem Akku-
Ladegerät, dem Akkupack und dem
Produkt lesen, das von dem Akku
gespeist wird
• Das Ladegerät darf weder Regen noch
Schnee und auch keinen Temperaturen
unter dem Gefrierpunkt ausgesetzt
werden
• Das Kabel schonend behandeln
Das Ladegerät nicht am Kabel tragen und
zum Abziehen des Steckers aus der
Steckdose nicht am Kabel, sondern stets
am Stecker ziehen Beschädigte oder
abgenutzte Netzkabel und Zugentlast-
ungen müssen sofort ersetzt werden
Keinen Versuch zur Reparatur eines
Netzkabels unternehmen
• Das Kabel so verlegen, dass niemand
darauf tritt oder darüber stolpert oder
dass es etwaigen Beschädigungen oder
Belastungen ausgesetzt wird
• Ein Verlängerungskabel sollte nur benutzt
werden, wenn dies absolut notwendig ist
Der Gebrauch eines ungeeigneten
Verlängerungskabels kann zu einem
Brand- und Stromschlagrisiko führen
• Das Ladegerät nicht in Betrieb nehmen,
wenn ihm zuvor ein heftiger Schlag
zugefügt, es fallen gelassen oder auf
sonstige Weise beschädigt wurde
Das Gerät in diesem Fall in ein
autorisiertes Service- und
Wartungszentrum bringen
• Ladegerät und Akkupack nicht
auseinanderbauen Das Ladegerät für
eventuell erforderliche Wartungs- oder
Reparaturmaßnahmen in ein autorisiertes
Service- und Wartungszentrum bringen
Ein unsachgemäßer Zusammenbau kann
ein Stromschlag- oder Brandrisiko zur
Folge haben
• Vor jeglicher Reinigung des Ladegeräts
dessen Stecker aus der Steckdose ziehen,
um das Stromschlagrisiko zu mindern
• Das Akkupack an einem gut gelüfteten Ort
laden Ladegerät und Akku während des
Ladens nicht zudecken
• Ladegerät und Akkupacks nicht an Orten
lagern, an denen die Temperatur
50 °C (122 °F) erreichen oder
überschreiten kann (z B Geräteschuppen
aus Metall oder Autos im Sommer), weil
dies zu einer Leistungsminderung des
Akkus führen kann Hohe Temperaturen
können zu einer Minderung der Qualität
des gelagerten Akkus führen
• Das Akkupack nicht auladen, wenn die
Temperatur unter 5 °C (41 °F) oder über
40 °C (104 °F) liegt Die Beachtung dieses
Hinweises ist für die ordnungsgemäße
Funktion sehr wichtig
• Das Akkupack nicht verbrennen, da dieses
im Feuer explodieren kann
• Den Akku nicht an feuchten oder nassen
Orten auladen
• Die Klemmen des Akkupacks nicht
kurzschließen Extrem hohe Temperaturen
8
können Verletzungen oder einen Brand
verursachen
• Dieses Gerät ist nicht zum Gebrauch durch
Personen (einschl Kindern) vorgesehen,
die körperliche Behinderungen aufweisen
oder geistig nicht in der Lage sind, die
Anweisungen in dieser Bedienungs-
anleitung zu verstehen Verwenden Sie
dieses Gerät nicht, wenn Sie keine
einschlägigen Erfahrungen besitzen und
die Bedienungsanleitung nicht gelesen
haben
• Das Lincoln-Akkupack, Modell 1871,
enthält auladbare Lithium-Ionen-
Batterien, die sachgerecht wiederauf-
bereitet oder entsorgt werden müssen
• Verbrauchte Akkupacks bei einem
örtlichen Batteriehändler oder in einem
Recycling-Zentrum abgeben
HINWEIS
Das Ladegerät ist ausschließlich für den
Gebrauch in Gebäuden vorgesehen
HINWEIS
Vor Gebrauch die Gebrauchsanleitung
lesen
HINWEIS
Das Ladegerät ist doppelt isoliert,
sodass kein Masseleiter erforderlich ist
Sicherstellen, dass die Netzspannung
der auf dem Typenschild angegebenen
Spannung entspricht Keinen Versuch
unternehmen, den Stecker des
Ladegeräts durch einen standard-
mäßigen Netzstecker zu ersetzen

Elektrosicherheit

Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es
zur Vermeidung von Gefahren vom
Hersteller oder einem autorisierten
Lincoln-Wartungszentrum ersetzt werden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

18861886e18881890

Inhaltsverzeichnis