Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Persönliche Sicherheit; Gebrauch Und Plege Von Elektrowerkzeugen - SKF Lincoln PowerLuber 20 v Betriebsanleitung Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Persönliche Sicherheit
3.1 Wachsam bleiben! Achten Sie darauf,
was Sie tun, und berufen Sie sich
beim Bedienen eines
Elektrowerkzeugs auf Ihren gesun-
den Menschenverstand. Verwenden
Sie Elektrowerkzeuge nicht, wenn
Sie müde sind oder unter dem Ein-
luss von Drogen, Alkohol oder
Medikamenten stehen. Ein Moment
der Unachtsamkeit bei der Bedienung
eines Elektrowerkzeugs kann schwere
Verletzungen nach sich ziehen
3.2 Eine geeignete persönliche Schutzaus-
rüstung tragen bzw.
verwenden. Stets Augenschutz
tragen Bei den entsprechenden
äußeren Bedingungen angelegte
Schutzausrüstungen wie
Staubmasken, rutschsichere
Arbeitsschuhe, Helme und
Gehörschutz reduzieren das Auftreten
von Verletzungen
3.3 Ein unbeabsichtigtes Starten des
Elektrowerkzeugs vermeiden.
Achten Sie vor dem Anschließen
des Geräts an eine Stromquelle und
oder ein Akkupack und vor dem
Aufheben oder Tragen des Geräts
darauf, dass sich der Schalter in
der Aus-Stellung beindet. Das Tra-
gen eines Elektrowerkzeugs mit dem
Finger am Schalter oder das Aktiv-
ieren eines Elektrowerkzeugs bei
eingeschaltetem Schalter lädt zu
Unfällen ein
3.4 Vor Einschalten des Elektrowerkzeugs
alle Einstellschlüssel oder
Schraubenschlüssel entfernen. Ein
an einem drehbaren Teil des Elek-
trowerkzeugs angebrachter Schrau-
ben- oder Einstellschlüssel kann zu Verletz-
ungen führen
3.5 Nicht zu weit nach vorne beugen.
Jederzeit auf einen sicheren Stand
und die Aufrechterhaltung des
Gleichgewichts achten.
Dies ermöglicht eine bessere
Kontrolle des Elektrowerkzeugs in
unerwartet auftretenden Situationen
3.6 Angemessene Kleidung tragen.
Weder lose Kleidung noch Schmuck
tragen. Haare, Kleidung und Hand-
schuhe von bewegten Teilen
fernhalten. Lose Kleidungsstücke,
Schmuck und langes Haar können
sich in bewegten Teilen verfangen
3.7 Wenn Geräte zum Anschließen von
Staubabsaug- und -sammelvor-
richtungen vorgesehen sind, ist
sicherzustellen, dass diese
angeschlossen und richtig verwen-
det werden. Der Gebrauch von
Staubsammlern kann das Auftreten
von Gefahrenquellen in Verbindung
mit Staubentwicklung reduzieren
3.8 Machen Sie sich nicht mit dem häu-
igen Gebrauch von Werkzeugen
vertraut, um sich selbstzufrieden
zu machen und die Grundsätze der
Werkzeugsicherheit zu ignorieren.
Eine unachtsame Handlung kann
innerhalb von Sekundenbruchteilen
zu schweren Verletzungen führen.
4 Gebrauch und Plege von
Elektrowerkzeugen
4.1 Das Elektrowerkzeug nicht mit
Gewalt betreiben. Das richtige
Elektrowerkzeug für Ihre jeweilige
Anwendung verwenden Mit dem
richtigen Elektrowerkzeug lässt sich
die jeweilige Aufgabe besser und
sicherer und mit der Geschwindigkeit
ausführen, für die es
entwickelt wurde
4.2 Das Elektrowerkzeug nicht
verwenden, wenn sich der Betriebs-
schalter nicht ein- und ausschalten
lässt. Elektrowerkzeuge, die sich
nicht mit dem Betriebsschalter
steuern lassen, sind gefährlich und
müssen repariert werden
4.3 Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose und / oder entfernen Sie
den Akku (falls abnehmbar) vom
Elektrowerkzeug, bevor Sie Einstel-
lungen vornehmen, Zubehörteile
wechseln oder Elektrowerkzeuge
lagern. Solche vorbeugenden Sicher-
heitsmaßnahmen verringern das
Risiko eines versehentlichen
Anlaufens des Elektrowerkzeugs
4.4 Nicht benötigte Elektrowerkzeuge
außerhalb der Reichweite von
Kindern lagern. Personen, die mit
dem Elektrowerkzeug oder dieser
Anleitung nicht vertraut sind, die
Bedienung dieses Elektrow-
erkzeugs nicht gestatten. In den
Händen ungeschulter Benutzer sind
Elektrowerkzeuge gefährlich
4
4.5 Elektrowerkzeuge ordnungsgemäß
warten. Das Elektrowerkzeug auf
falsch ausgerichtete oder klem-
mende bewegliche Teile, auf defe-
kte Teile und andere Zustände
untersuchen, die sich auf die Funk-
tion des Elektrowerkzeugs aus-
wirken könnten. Beschädigte Elek-
trowerkzeuge vor Gebrauch
reparieren lassen. Viele Unfälle
werden von schlecht gewarteten Ele-
ktrowerkzeugen verursacht
4.6 Für scharfe und saubere Schneid-
werkzeuge sorgen. Ordnungsgemäß
gewartete Schneidwerkzeuge mit
scharfen Schneidmessern bleiben
nicht so leicht stecken und lassen sich
einfacher unter Kontrolle halten
4.7 Das Elektrowerkzeug, das Zubehör
und die Werkzeugeinsätze unter
Berücksichtigung der Arbeits-
bedingungen und der
auszuführenden Arbeiten gemäß
dieser Anleitung verwenden. Der
Gebrauch des Elektrowerkzeugs für
andere als die dafür vorgesehenen
Arbeiten kann eine Gefahrensituation
hervorrufen
4.8 Halten Sie Griffe und Grifflächen
trocken, sauber und frei von Öl und
Fett Rutschige Griffe und Greiflächen
ermöglichen keine sichere Hand-
habung und Kontrolle des Werkzeugs
in unerwarteten Situationen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

18861886e18881890

Inhaltsverzeichnis