Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Gigaset M451 S CI Handbuch Seite 73

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lautstärke-Anpassung
Beim Umschalten der Sender ist häufig festzustellen, dass einzelne Sender lauter sind
als andere. Grund dafür sind die unterschiedlichen Lautstärkepegel der Sender. Mit der
Lautstärke-Anpassung stellen Sie einen Pegel ein, der nach dem Einschalten aktiviert
wird.
Bevor Sie den Lautstärkepegel Ihrer Set-Top Box anpassen, sollten Sie zunächst eine
mittlere Grundlautstärke an Ihrem Endgerät (Fernseher, Stereoanlage etc.) einstellen.
M
> Einstellungen > Bild & Ton > Ton > Lautstärke-Anpassung
w o
Wählen Sie einen der angezeigten Prozentwerte, um den Lautstärke-
Pegel Ihrer Set-Top Box einzustellen.
Digitaler Ausgang
Mit der Option Digitaler Ausgang legen Sie fest, welches Audiosignal über den digita-
len Anschluss übertragen wird.
M
> Einstellungen > Bild & Ton > Ton > Digitaler Ausgang
w o
Wählen Sie, welches Audiosignal über den Anschluss DIGITAL OUT über-
tragen wird. Zur Auswahl stehen folgende Optionen:
u
Wie analoger Ausgang (Scart)
Wenn kein digitales Audiosignal verfügbar ist, wird automatisch das
analoge Audiosignal übertragen, das auch am Anschluss TV anliegt.
u
Dolby Digital (Beispiel)
Weitere Einstellungen sind nur verfügbar, wenn diese von der
jeweiligen Sendung angeboten werden.
Eine digitale Tonqualität erhalten Sie nur unter folgenden Voraussetzungen:
u
*
Der gewählte Sender überträgt die aktuelle Sendung in digitaler Tonqualität
(Symbol
in der Info-Leiste).
u
Die Audiosignale werden über den Anschluss DIGITAL OUT digital zum Endgerät
übertragen.
u
Das Endgerät ist fähig, digitale Signale zu verarbeiten (z. B. Surround-Decoder).
Einstellungen
71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis