Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Gigaset M451 S CI Handbuch Seite 57

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie sehen in der Trick-Modus-Leiste z. B. folgende Informationen:
1
2
3
4
Titel
Marke setzen
9
1
Marke Anfang: Vordefinierte Marke (linkes Ende der Zeitleiste), die den Beginn
der wiedergegebenen Aufnahme kennzeichnet (Zeitpunkt 00:00:00).
2
Wiedergabebalken: Symbolisiert den Fortschritt der Wiedergabe innerhalb der
Zeitleiste. Das Ende des Wiedergabebalkens kennzeichnet immer die Stelle, die
Sie aktuell sehen bzw. hören. Bei laufender Wiedergabe wandert das Ende des
Wiedergabebalkens langsam nach rechts.
3
Zeitleiste: Umrandung des Wiedergabebalkens, welche die Gesamtdauer der
Aufnahme symbolisiert. Die Zeitleiste ist begrenzt durch die Marken Anfang und
Ende.
4
Grüne Marke: Einzelne Marke auf der Zeitleiste, die aktuell ausgewählt ist.
5
Orange Marken: Einzelne Marken auf der Zeitleiste, die nicht ausgewählt sind.
6
Rote Marken: Kennzeichnen auf der Zeitleiste eine Aktion (Sprung oder Schleife).
Eine Aktion erfolgt immer zwischen zwei aufeinanderfolgenden Marken.
7
Marke Ende: Vordefinierte Marke (rechtes Ende der Umrandung), die das Ende
der wiedergegebenen Aufnahme kennzeichnet. Diese Marke wird in der Trick-
Modus-Leiste erst angezeigt, wenn die Aufnahme beendet ist.
8
Uhrzeit: Zeigt die aktuelle Uhrzeit gemäß Zeiteinstellung Ihrer Set-Top Box an.
9
Marke setzen (Rote Farbtaste): Setzt eine neue Marke auf der Zeitleiste.
10
Liste öffnen (Grüne Farbtaste): Öffnet das Menü Marken-Liste, in welchem
Marken und Aktionen bearbeitet werden.
11
Wiedergabedauer: Zeigt den zeitlichen Abstand zwischen der Marke Anfang
und dem Ende des Wiedergabebalkens an.
12
Aufnahmedauer: Zeigt den zeitlichen Abstand an zwischen den Marken Anfang
und Ende bzw. zwischen der Marke Anfang und dem aktuellen Aufnahmeende
(bei einer laufenden Aufnahme).
5
Liste öffnen
10
6
7
11
12
Aufnehmen
8
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis