Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Gigaset M451 S CI Handbuch Seite 52

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufnehmen
Beginn der Aufnahme ändern
Für den Beginn einer Aufnahme können Sie das Datum und die Uhrzeit ändern.
w
Wählen Sie im Bereich Beginn: das angezeigte Datum.
#
Geben Sie das gewünschte Datum im Format dd:mm:jj ein
(Tag : Monat : Jahr, jeweils zweistellig).
w
Wählen Sie im Bereich Beginn: die angezeigte Uhrzeit.
#
Geben Sie die gewünschte Uhrzeit für den Aufnahmestart im Format
hh:mm ein (Stunde : Minute, jeweils zweistellig).
Ende der Aufnahme ändern
Für das Ende einer Aufnahme können Sie die Uhrzeit ändern.
w
Wählen Sie im Bereich Ende: die angezeigte Uhrzeit.
#
Geben Sie die gewünschte Uhrzeit für das Aufnahmeende im Format
hh:mm ein (Stunde : Minute, jeweils zweistellig).
Die maximale Aufnahmedauer ist auf 24 Stunden begrenzt.
Wiederholung ändern
Sie legen fest, ob die Aufnahme einmalig ausgeführt (Einzelaufnahme) oder in regel-
mäßigen Abständen wiederholt wird (Serienaufnahme).
w x
Wählen Sie im Bereich Wiederholung: eine der folgenden Einstellungen:
u
Einzelaufnahme: Wählen Sie die Option Einmalig, wenn die Auf-
nahme nur einmal ausgeführt werden soll.
u
Serienaufnahme: Wählen Sie die Option Täglich, Vierzehntägig,
Wöchentlich oder Monatlich, um die programmierte Aufnahme
mehrfach in regelmäßigen Abständen auszuführen.
Speicherort ändern
Gemäß Voreinstellung werden Aufnahmen auf der integrierten Festplatte gespeichert.
Sie können die Aufnahme aber auch als Timer für die Aufnahme mit einem DVD/VCR-
Gerät programmieren. Dieses muss dazu mit dem SCART-Anschluss VCR verbunden
sein, siehe „Auf DVD oder Videokassette aufnehmen" auf Seite 59.
w x
Wählen Sie im Bereich Speichern: den gewünschten Speicherort. Zur
Auswahl stehen die Optionen auf Festplatte (Intern) und Extern (z.B.
DVD-Recorder).
50

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis