Wasserdruck
Nenndruck (PN)
16 bar
Betriebsdruck
1,5 - 16 bar
Nachdruck
1,5 - 6 bar
Werkseinstellung: 4 bar
Modell
JUDO IMPEX ISRFD ¾"
JUDO IMPEX ISRFD 1"
JUDO IMPEX ISRFD 1¼"
Der JUDO IMPEX ISRFD Rückspül-Schutzfilter mit Druckmin-
derer ist mit den erforderlichen Dichtungen und Schrauben
vormontiert. Die vier Flanschschrauben nicht lösen, sondern in
die Bajonettbohrungen am Einbaudrehflansch stecken. Gerät
im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag verdrehen und die
Schrauben festziehen.
Bestell-Nr.
Rohranschluss
¾ Zoll
9990063
9990064
1 Zoll
1¼ Zoll
9990065
I
Einbau
Der JUDO IMPEX ISRFD Rückspül-Schutzfilter mit Druckmin-
derer muss in einem trockenen und frostsicheren Raum instal-
liert werden. Er kann in Leitungen aus verzinktem Stahl, Edel-
stahl, Kupfer oder Kunststoff in jede Fließrichtung eingebaut
werden. Es ist darauf zu achten, dass der Pfeil auf dem
Einbaudrehflansch mit der Fließrichtung des Wassers überein-
stimmt. Zur bequemen Bedienung und Wartung sollte der
Abstand der Rohrmitte zur Wand 60 mm und der Freiraum
von der Rohrmitte nach oben 240 mm und nach unten
430 mm nicht unterschreiten.
Wasserdurchfluss
3
2,3 m
/h
3
3,6 m
/h
3
5,8 m
/h
Inbetriebnahme
Durch Öffnen der Absperrarmaturen wird der JUDO IMPEX
ISRFD Rückspül-Schutzfilter mit Druckminderer in Betrieb
genommen. Es ist sofort eine Rückspülung durchzuführen, da
somit eine Entlüftung der Armatur erfolgt.
Bedienung Druckeinstellung
In den meisten Fällen erübrigt sich eine Einstellung des Druck-
II
minderers vor Ort, da die werkseitige Einstellung von 4 bar
erwünscht ist. Sollte aus betrieblichen Gründen ein anderer
Nachdruck gewünscht werden, so ist folgendermaßen vorzu-
gehen. Zunächst wird die Feststellschraube am Handrad der
Druckmindererkartusche gelöst. Danach kann durch Rechts-
drehen (+ Druckerhöhung) oder durch Linksdrehen (- Druck-
reduzierung) der Nachdruck verstellt werden. Der Einstellbe-
reich ist in Abhängigkeit des Vordrucks von 1,5 bis 6 bar
wählbar. Durch kurzzeitiges Öffnen einer Entnahmestelle
Einbaulänge
180 mm
195 mm
230 mm
3