Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DJI Mavic 3E Handbuch Seite 86

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mavic 3E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DJI Mavic 3E/3T Handbuch
2. Nachdem Sie den Aufgabennamen festgelegt und die Kamera zum Sammeln
von Luftbild-Fotogrammetriedaten ausgewählt haben, stellen Sie die folgenden
Flugroutenparameter nacheinander ein:
a. Stellen Sie den Modus der Flughöhe (ASL/ALT), die Flughöhe der Flugroute, die
Startgeschwindigkeit, die Flugroutengeschwindigkeit, den Kurswinkel, die Aktion bei
Abschluss ein und aktivieren Sie die Höhenoptimierung.
b. Stellen Sie in den erweiterten Einstellungen das seitliche Überlappungsverhältnis,
das vordere Überlappungsverhältnis, den Rand und den Fotomodus ein.
3. Tippen Sie auf
hochzuladen und auszuführen.
4. Schalten Sie das Fluggerät aus, nachdem die Aufgabe abgeschlossen ist. Entfernen Sie
die microSD-Karte aus dem Fluggerät und schließen Sie sie an den Computer an, um die
aufgenommenen Fotos und die generierten Dateien zu überprüfen.
• Bei der Verwendung von Kartierungs-, Schräg- und Linearaufgaben ist der Standard-
Fokusmodus der Kamera MF unendlich und die Verzerrungskorrektur ist deaktiviert.
• Bei der Aufnahme eines Orthofotos wird empfohlen, die Flugroutengeschwindigkeit
auf den maximalen Wert anzupassen und die Höhenoptimierung zu aktivieren.
Die Routenparameter werden wie folgt beschrieben:
Parameter
Flughöhenmodus (ASL/ALT)
Startgeschwindigkeit
Geschwindigkeit
86
©
2022 DJI. Alle Rechte vorbehalten.
, um die Aufgabe zu speichern, und tippen Sie auf
Beschreibung
Die Startebene der Flugroutenhöhe.
• Relativ zum Startpunkt (ALT): die Flughöhe des Fluggeräts
relativ zum Startpunkt. Es wird empfohlen, diese Option
für Luftkartierungsoperationen zu verwenden. Dann
erscheint „Startpunkt zur Zielfläche". Startpunkt zur
Zielfläche = die Flughöhe der Zielfläche – die Flughöhe des
Startpunkts.
• ASL (EGM96): die Flughöhe des Fluggeräts relativ zum
EGM96-Geoid. Die „Flugroute zur Zielfläche" wird
angezeigt. Flugroute zur Zielfläche = die Flughöhe der
Flugroute – die Flughöhe der Zielfläche.
Die Fluggeschwindigkeit vor dem Eintritt in die Flugroute,
also nachdem das Fluggerät abhebt und bis die
Flugroutenhöhe erreicht wird. Diese Geschwindigkeit ist
nicht die vertikale Startgeschwindigkeit des Fluggeräts. Es
wird empfohlen, sie auf das Maximum einzustellen, um
die Betriebseffizienz zu verbessern.
Die Betriebsgeschwindigkeit des Fluggeräts nach Beginn
der Flugroute. Diese Geschwindigkeit hängt mit der GSD
und dem frontalen Überlappungsverhältnis zusammen.
, um die Flugaufgabe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mavic 3t

Inhaltsverzeichnis