Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DJI Mavic 3E Handbuch Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mavic 3E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DJI Mavic 3E/3T Handbuch
Wenn Sie nach zehn Sekunden nicht reagiert haben, fliegt das Fluggerät automatisch zum
Startpunkt zurück. Brechen Sie die Rückkehrfunktion ab, indem Sie die Rückkehrtaste oder
die Pausetaste auf der Fernsteuerung drücken.
Eine Warnung über einen niedrigen Akkustand wird nur einmal pro Flug angezeigt. Wenn
die Rückkehrfunktion nach der Warnung abgebrochen wird, ist die Intelligent Flight Battery
möglicherweise nicht ausreichend aufgeladen, um das Fluggerät sicher zu landen. Dies
kann zu einem Absturz und Verlust des Fluggeräts führen.
Das Fluggerät landet selbsttätig, wenn der Akkustand aufgrund der aktuellen Flughöhe
nur noch den Landeanflug zulässt. Die automatische Landung kann nicht abgebrochen
werden, Sie können jedoch mit der Fernsteuerung die horizontale Bewegung und die
Sinkgeschwindigkeit des Fluggerätes während der Landung verändern. Wenn genügend
Leistung vorhanden ist, kann das Fluggerät mit dem Schub-Steuerknüppel und einer
Geschwindigkeit von 1 m/s aufsteigen.
Bewegen Sie das Fluggerät bei der automatischen Landung horizontal, um so schnell
wie möglich einen geeigneten Platz zum Landen zu finden. Wenn man den Schub-
Steuerknüppel solange nach oben drückt, bis die Akkuleistung aufgebraucht ist, dann stürzt
das Fluggerät ab.
Warnung bei extrem
niedrigem Akkustand
Akkustandswarnung
Akkubedingte Rückkehr
Automatische Landung
20
©
2022 DJI. Alle Rechte vorbehalten.
Warnung bei
niedrigem Akkustand
Autom. Landung (Rot)
Benötigte Energie
zur Rückkehr zum
Startpunkt (Gelb)
Auswirkung
Der verbleibende
Akkustand
reicht nur noch
aus, um das
Fluggerät sicher
zum Startpunkt
zurückzufliegen.
Der verbleibende
Akkustand reicht
nur noch aus, um
das Fluggerät von
seiner derzeitigen
Höhe aus absinken
zu lassen.
Akkustand ist ausreichend
(grün)
Verbleibende Flugzeit
H
12:29
Akkustandsanzeige
Wenn die Rückkehrfunktion ausgewählt
wird, fliegt das Fluggerät automatisch
zum Startpunkt und der Landeschutz wird
aktiviert. Während der Rückkehrfunktion
können Sie die Kontrolle über das Fluggerät
wiedererlangen und es manuell landen.
Die Warnung wird nicht erneut
angezeigt, wenn die Pilotin oder der Pilot
sich entscheidet, die Rückkehrfunktion
nicht zu verwenden. Entscheiden
Sie sorgfältig und sorgen Sie für
Flugsicherheit.
Das Fluggerät landet automatisch und der
Landeschutz wird aktiviert.
Flug

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mavic 3t

Inhaltsverzeichnis