gesundheitliche Risikokomplikationen, Herz- oder orthopädische Probleme haben oder
wenn Sie schwanger sind.
●Bereiten Sie sich mit einem Warm-up auf das Training vor. Während der Benutzung des
Trampolins sollte angemessene Kleidung getragen werden: bequeme Sportschuhe und
Sportkleidung. Vermeiden Sie das Tragen von Schuhen mit harter Sohle oder starker
Plattform, da diese die Sprungmatte schnell abnutzen oder ruinieren können.
●Tragen Sie keine lockere Kleidung, um zu vermeiden, dass sich Material am Handgriff
verfangen kann. Trainieren Sie mit dem Trampolin an einem gut belüfteten Ort.
●Beginnen Sie Ihr Training langsam und erhöhen Sie Ihre Intensität allmählich. Bei
übermäßigem oder unsachgemäßem Gebrauch besteht die Gefahr von Schäden.
Benutzen Sie das Trampolin nicht nach dem Konsum von Nahrungsmitteln, alkoholischen
Getränken oder Betäubungsmitteln. Das Trampolin ist für die Benutzung durch Personen
bestimmt, die fit und gesund sind. Wenn Ihnen schwindlig wird oder Ihnen übel wird, Sie
Herzprobleme oder andere Gesundheitsprobleme haben, hören Sie sofort mit dem
Training auf und wenden Sie sich an einen Arzt.
●Installieren Sie dieses Trampolin auf einer festen, flachen, sauberen und rutschfesten
Oberfläche. Parkett oder andere empfindliche Bodenmaterialien müssen eventuell
abgedeckt werden.
●Sie können dieses Gerät drinnen und draußen benutzen! Ihr Trampolin ist aus rostfreiem
Stahl oder pulverbeschichtetem Stahl hergestellt und rostet nicht.
●Wenn möglich, installieren Sie die Seile mit zwei Personen.
●Das Trampolin darf nicht in Räumen mit niedriger Decke benutzt werden. Beim Springen
darf der Kopf nicht gegen die Decke oder andere Gegenstände schlagen.
● Lassen Sie beim Training auf dem Trampolin mindestens einen Meter um sich herum
Platz. Der Trainingsbereich muss von allen Seiten zugänglich sein, um sicherzustellen,
dass Sie das Trampolin im Notfall verlassen können.
●Halten Sie das Trampolin von jeglichen Hitzequellen fern, wie z.B. einem Ofen oder
offenen Kamin.
●Dieses Trainingsgerät sollte keinen extremen Temperaturschwankungen zwischen heiß
und kalt ausgesetzt oder direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden, auch Feuchtigkeit
sollte vermieden werden.
●Prüfen Sie vor jeder Benutzung des Trampolins, ob alle Ausrüstungsteile in
einwandfreiem Zustand und frei von jeglichen Schäden sind. Kontrollieren Sie das
Trampolin regelmäßig auf eventuelle Beschädigungen und Mängel und untersuchen
Sie die Teile auf Transportschäden, wie lose Verbindungselemente, Risse oder Löcher.
Wenn Schäden oder Mängel festgestellt werden, verwenden Sie dasTrampolin nicht.
Sicheres Training mit diesem Gerät ist nur mit einem intakten Trampolin möglich.
●Reparaturen oder Austausch defekter oder beschädigter Teile dürfen nur von einem
Fachmann durchgeführt werden. Reparieren oder reparieren Sie das Trampolin nicht
selbst; andernfalls verliert die Garantie ihre Gültigkeit.
●Um das Trampolin zu benutzen, müssen Rahmen und Sprungmatte mit einem
kompletten Satz von 36 elastischen Seilen unter Spannung fest miteinander verbunden
werden.
●Die Höhe des Lenkers ist verstellbar. Bevor Sie auf dem Trampolin springen, stellen Sie
die Lenkstange auf Ihre Höhe ein und sichern Sie die Stange mit der Feststellschraube.
●Der Lenker ist so konstruiert, dass Sie beim Springen im Gleichgewicht bleiben. Lehnen
Sie sich nicht mit Ihrem Körpergewicht gegen den Griffbügel, sonst riskieren Sie ein
Kippen des Trampolins.
●Achten Sie darauf, dass Kleidung, Haare o.ä. nicht an der Haltestange oder am Lenker
hängen bleiben.
●Befestigen Sie nichts am Trampolin.
●Der bestimmungsgemäße Gebrauch dieses Geräts ist nur für Trainings- und
Fitnessübungen wie Hüpfen, Gehen, Joggen und leichtes Springen vorgesehen.
Springen Sie nicht über das Trampolin, da sonst die Gefahr von Verletzungen und
Montage-Sicherheitsvorkehrungen
Sicherheitsvorkehrungen