Herunterladen Diese Seite drucken

CORE Riot Bedienungsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Riot:

Werbung

Bedienungsanleitung
Trimm der 5ten Leine / Einstellung des Stopperballs
Die 5te Leine fungiert beim Riot als Sicherungsleine. Wenn das Wegschieben der Bar zum Depowern des Kites nicht aus-
reicht, bleibt Dir in einer Gefahrensituation die Möglichkeit, den Ejector auszulösen und somit den Kite völlig drucklos zu
stellen.Im Auslieferungszustand des Kites und Bar sind alle Längen exakt aufeinander abgestimmt. Die Kiteleinen dehnen
sich allerdings nach längerem Gebrauch. Überprüfe deshalb regelmäßig, dass alle Leinen gleich lang sind. Die Flug / Po-
werleinen dehnen sich im Verhältnis am stärksten. Der korrekte Trimm, also die richtige Länge der 5ten Leine ist sehr wich-
tig um die volle Performance und ein neutrales Flugverhalten des Riots zu erreichen.
Riot 15: 115cm
Riot 7-9-12: 85cm
5te Leine Trimm
Da die 5te Leine nicht zur Stabilisierung des Kites dient, sollte sie in
allen Flugzuständen, d.h. angepowert und depowert
durchhängen.
Die richtige Länge der 5ten Leine kann am Besten im angepowerten
Zustand überprüft werden. Fliege den Kite über Dich, auf die 12 Uhr
Position. Wenn Du den Kite anpowerst, also die Bar ganz zu Dir he-
ranziehst, muß die 5te Leine leicht durchhängen. So wie es auf dem
Bild links zu sehen ist.
Länge der 5ten Leine am Kite / Noseline
Die Länge der Noseline muss genau eingestellt sein.
Hier die Längen der Noselines an den verschiedenen Riot Größen:
(gemessen von der Schlaufe an der Fronttube bis zum Knoten auf der Noseline)
Riot 5.0: F= 260cm
Riot 7.0: F= 295cm
Riot 9.0: F= 345cm
Riot 12.0: F= 375cm
Riot 15.0: F= 450cm
Überprüfe die werkseitige Einstellung und verschiebe den Knoten der
Noseline auf die richtige Position.
Der Stopperball
Der Stopperball begrenzt, wie weit die Bar nach dem Auslösen des
Ejectorsystems an der 5ten Leine hochrutschen kann.
Im Auslieferungszustand sitzt der Ball 85cm vom Adjuster entfernt. In
dieser Einstellung wehen alle Riot Größen von 7 bis 12 drucklos aus.
Bei dem 5er Riot muß der Stopperball auf einer tieferen Position auf
Riot 5: 65cm
der 5ten Releaseleine eingestellt, beim 15er Riot sollte er höher einge-
stellt werden um ein druckloses Auswehen des Kites zu ermöglichen.
Auf der roten 5ten Releaseleine befinden sich 3 Markierungen, die die
Position des Stopperballs entsprechend der Kitegröße kennzeichnen.
Die obere Position (115cm) ist die Markierung für den Riot 15.0.
Die mittlere Position (85cm) ist für die Größen 7.0, 9.0, 12.0.
Die untere Position (65cm) ist für den Riot 5.0.
Überprüfe vor jedem Start, dass der Stopperball auf die richtige, der
Kitegröße entsprechenden, Markierung eingestellt ist.
Je weiter der Stopperball Richtung Bar verschoben wird, desto mehr
Restzug wird der Kite nach dem Auslösen des Ejectorsystems behal-
ten.
9
leicht
immer

Werbung

loading