4 | Funktion, Bedienelemente Vorbereitung | 5 und Identifikation CIC Wireless Funktion, Bedienelemente und Identifikation Batterien CIC NW Ihr Hörsystem benötigt eine Batterie als Energie- quelle� Die richtige Batteriegröße (312) können Sie Ihr Hörsystem besitzt folgende Ausstattungs- an der braunen Farbkennzeichnung auf der Batterie- merkmale: ver packung erkennen�...
Seite 4
6 | Vorbereitung Vorbereitung | 7 Wichtige Hinweise • Schließen Sie das Batteriefach niemals mit Gewalt� Dies könnte zu schweren Beschädigungen führen� Wenn sich die Klappe nicht vollständig schließen lässt, überprüfen Sie bitte, ob die Batterie richtig herum eingelegt ist� •...
8 | Vorbereitung Vorbereitung | 9 Einsetzen und Ablegen Ihres Nützliche Hinweise Hörsystems • Während sich das Ohr daran gewöhnt, dass sich etwas darin befindet, kann es zu leichten Reizungen Einsetzen Ihres Hörsystems: und Entzündungen kommen� Bitte suchen Sie in 1�...
10 | Betrieb Betrieb | 11 Ein-/Ausschalten Funktionen des Bedienelements Je nachdem, wie lange Sie den Taster Einschalten: aktivieren (drücken), kann das Bedien- Setzen Sie eine Batterie ein und element an Ihrem Hörsystem unterschied- schließen Sie das Batteriefach voll- lich reagieren� Sie haben die Möglich- ständig�...
12 | Betrieb Betrieb | 13 Individuelle Tastenbelegung Schrittweise Lautstärkeregelung Wenn Ihr Bedienelement für die schrittweise Laut- Kurzer Druck Langer Druck Tipp-Steuerung* stärkeregelung konfiguriert ist, ändert sich mit jedem Lautstärkeeinstellung Druck auf das Bedienelement die Lautstärke Ihres Hörprogrammwahl Hörsystems� Stummschaltung Die schrittweise Lautstärkeregelung ist so konfiguriert, Start/Stopp Streaming Zubehör...
14 | Betrieb Betrieb | 15 Hörprogrammwahl Einige Bedienelemente können so konfiguriert werden, dass die Taste am rechten Hörsystem die Ihr Hörakustiker kann Ihnen verschiedene Lautstärke erhöht und die Taste am linken Hörsystem Hörprogramme einstellen� Diese aktivie- die Lautstärke reduziert� Ihr Hörakustiker kann Sie ren Sie über das Bedienelement�...
16 | Betrieb Betrieb | 17 Mentales Fitness- und Aktivitätstracking Automatisches Telefonprogramm Diese Einstellung ermöglicht Ihnen eine einfache Ihr Hörsystem kann einen Sensor unterstützen, der Übertragung des Telefongesprächs� Halten Sie Ihre tägliche körperliche und geistige Aktivität trackt den Hörer des Telefons wie gewohnt an Ihr Ohr� Ihr und diese an die Thrive App übermittelt�...
18 | Betrieb Multiflex Tinnitus Technologie | 19 Multiflex Tinnitus Technologie Generelles zum Telefonge- brauch Die Multiflex Tinnitus Technologie kann als Teil des Bei einigen Hörsystemen lässt Tinnitus Therapieprogramms zum Einsatz kommen� es sich am besten telefonieren, Die Technologie spielt einen Tinnitus-Stimulus über wenn Sie das Telefon dicht an das Ihr Hörsystem ab�...
Sturzalarm | 21 20 | Multiflex Tinnitus Technologie Einleitung Sturzalarm Lautstärkeänderung des Tinnitus-Stimulus über das Bedienelement Der Sturzalarm kann verwendet werden, um andere Wenn Ihr Bedienelement für die Einstellung des zu benachrichtigen, wenn Sie stürzen sollten� Diese Tinnitus-Stimulus konfiguriert ist, ändert sich bei jeder Funktion kann konfiguriert werden, um eine SMS- Aktivierung des Bedienelements die Lautstärke des Textnachricht an vordefinierte Kontakte zu senden�...
22 | Sturzalarm Sturzalarm | 23 Manueller Sturzalarm Kontakte Wenn die Bedienelemente Ihres Hörsystems von Sie können bis zu drei Kontakte festlegen, an die Sie Ihrem Hörakustiker für den manuellen Sturzalarm Benachrichtigungs-SMS senden möchten� Sie müssen konfiguriert wurden und es einen bestätigten Kontakt den Namen und die Smartphone-Nummer für jede in der Thrive App gibt, löst ein langes „Drücken und Kontaktpersonen in die Thrive App auf Ihrem Smart-...
24 | Sturzalarm Sturzalarm | 25 Empfindlichkeit des automatischen Sturz- Der automatische Sturzalarm kann WARNHINWEIS: alarms Fehlalarme auslösen� Um zu verhindern, dass Falsch- meldungen an Ihre Kontaktperson(en) gesendet Sie können die Empfindlichkeit des automatischen werden, können Sie die Meldung entweder von Ihrem Alarms in der Thrive App anpassen�...
26 | Sturzalarm Smartphone-Einstellungen | 27 Telefonieren mit dem Smartphone Zur Reduzierung von Kommuni- WARNHINWEIS: kationsfehlern bei Sturzalarmen ist Folgendes zu Ihr Hörsystem ist so konzipiert, dass es mit einem beachten: Smartphone zusammenarbeiten kann� Wenn Ihr Hör- • Ihre Hörsysteme müssen eingeschaltet, gekoppelt system gekoppelt und eingeschaltet ist, werden ein- und mit Ihrem Smartphone über Bluetooth ver-...
28 | Smartphone-Einstellungen Smartphone-Einstellungen | 29 • Erscheint Ihr Name nicht innerhalb von Tippen Sie auf Live-Mithören, um das Mikrofonsignal 5 – 7 Sekunden in der „Geräte“-Liste, tippen Sie des iOS-Geräts direkt in Ihr Hörsystem zu streamen� oben links auf Bedienungshilfen und anschlie- Richten Sie dabei das Mikrofon des iOS-Geräts auf die ßend auf Hörhilfen�...
* Die App-Kompatibilität ist mit einem Android-Smartphone individuell zu über prüfen und kann nicht gewährleistet werden, da die offene Android Plattform von den unterschiedlichen Smartphone-Herstellern modifiziert wird. ** Eine Liste mit kompatiblen Apple-Systemen (iOS) und Android-Smartphones finden Sie auf: https://www.starkey.de/hoergeraete/apps...
32 | Pflege des Hörsystems Pflege des Hörsystems | 33 Pflege des Hörsystems – dort, wo Sie es leicht wiederfinden können – sicher und außerhalb der Reichweite von Kindern Halten Sie Ihre Hörsysteme sauber� Hitze, Feuchtig- und Haustieren keit und Fremdkörper können zu Funktionseinbußen führen�...
Seite 18
34 | Pflege des Hörsystems Pflege des Hörsystems | 35 Kleiner Mikrofonfilter Mikrofonfilter...
36 | Pflege des Hörsystems Pflege des Hörsystems | 37 Service und Reparatur Leitfaden für die Fehlerbehebung Wenn Ihr Hörsystem aus irgendeinem Grund nicht SYMPTOM MÖGLICHE LÖSUNGEN richtig funktionieren sollte, versuchen Sie auf keinen URSACHEN Fall, den Fehler selbst zu beheben� Nicht nur, dass Sie durch einen solchen Eingriff alle Garantieansprüche Schwache Batterie Batterie wechseln...
38 | Tipps für eine bessere Kommunikation Tipps für eine bessere Kommunikation | 39 Tipps für eine bessere Kommunikation • Entwickeln Sie realistische Vorstellungen dazu, was Ihre Hörsysteme können und was nicht� Ihr Hörakustiker wird Ihnen eine Empfehlung aus- • Besseres Hören mit Hörsystemen können Sie er- sprechen, wie Sie sich bestmöglich an Ihr Hörsystem lernen�...
Jedes schwerwiegende Vorkommnis im Zusammenhang mit Ihrem Starkey-Produkt andere autorisierte Entsorgungsstelle für Elektroaltgeräte zurück�Hörsysteme muss Ihrer örtlichen Starkey Hearing Technologies-Vertretung und der zuständi- enthalten elektronische Bauteile und dürfen aus diesem Grund niemals mit dem gen Behörde des Mitgliedsstaates gemeldet werden, dessen Einwohner Sie sind�...
Sprachform beinhaltet keine Wertung� FCC-BESTIMMUNGEN Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen und den kanadischen Dies ist eine generische Bedienungsanleitung aus dem Hause Starkey und gilt für RSS-Standards� Für den Betrieb gelten folgende zwei Bedingungen: (1) Das Gerät folgende Marken und Hörsysteme: darf keine schädlichen Störungen verursachen und (2) das Gerät muss den Emp-...
Seite 23
Bitte beachten Sie die Hinweise in der Bedienungsanleitung HINWEISE ZUR ENTSORGUNG VON ALTGERÄTEN Die Entsorgung Ihrer Hörsysteme gemäß den vor Ort geltenden Recycling-/ Entsorgungsverfahren wird von Starkey Hearing Technologies empfohlen, von der EU vorgeschrieben und ist möglicherweise laut den vor Ort geltenden Gemeindevorschriften erforderlich�...
Seite 25
Starkey, Starkey Hearing Technologies und Thrive sind Marken von Starkey Laboratories, Inc� Apple und iPhone sind Marken von Apple Inc� und in den USA und anderen Ländern eingetragen� Die Bluetooth®-Wortmarke und -Logos sind eingetragene Marken im Besitz von Bluetooth SIG, Inc� und werden von Starkey unter Lizenz verwendet�...