10 | Betrieb
Ein-/Ausschalten
Einschalten:
Setzen Sie eine Batterie ein und
schließen Sie das Batteriefach voll-
ständig� Ihr Hörsystem verfügt über
eine Einschaltverzögerung� Sie gibt
Ihnen Zeit, das Hörsystem nach dem Schließen der
Batterieklappe anzulegen, ehe es seinen Betrieb auf-
nimmt� Möglicherweise weist ein Hinweiston darauf
hin, dass das Hörsystem betriebsbereit ist�
Ausschalten:
Öffnen Sie die Batterieklappe so weit, bis die Batterie-
kontakte die Batterie nicht mehr berühren�
Bedienelemente
Das Bedienelement Ihres Hörsystems ist ggf� von
Ihrem Hörakustiker individuell angepasst worden� Ihr
Hörakustiker informiert Sie über deren Einstellung und
Funktion�
Funktionen des Bedienelements
Je nachdem, wie lange Sie den Taster
aktivieren (drücken), kann das Bedien-
element an Ihrem Hörsystem unterschied-
lich reagieren� Sie haben die Möglich-
keit, bei einem kurzen Druck (drücken
und loslassen) eine andere Funktion zu
hinterlegen als bei einem langen Druck (drücken und
halten)� Die Optionen auf der nächsten Seite zeigen
die individuelle Belegung Ihrer Bedienelemente�
Tipp-Steuerung
Ihr Hörsystem unterstützt ggf� ein zusätzliches Bedien-
element� Dieses kann von Ihrem Hörakustiker so kon-
figuriert werden, dass Sie durch zweimaliges Tippen
auf Ihr Ohr das Audio-Streaming über ein 2,4-GHz-
Zubehörgerät starten/stoppen können�
Edge Modus
Der Edge Modus* hat die Aufgabe, eine temporäre
Echtzeitanpassung vorzunehmen, die auf anspruchs-
volle Umgebungen zugeschnitten ist� Bei der Aktivie-
rung führen Ihre Systeme einen Umgebungsscan aus,
um Komfort und Klarheit zu gewährleisten� Weiteres
dazu erfahren Sie von Ihrem Hörakustiker�
Betrieb | 11