Das Gerät wird in Deutschland vor jeder Auslieferung ausgiebig auf eine
einwandfreie Funktion geprüft. Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Gerät den
Netzstecker und berühren Sie diesen oder andere elektronische Komponenten
niemals mit feuchten oder nassen Händen! Sollten Funktionsstörungen auftreten,
so überprüfen Sie das Gerät folgendermaßen:
Das Gerät startet nicht:
•
Überprüfen Sie den Netzanschluss (230 V/50 Hz.) .
•
Überprüfen Sie den Netzstecker, das Stromkabel oder den Regler auf äußere
auf Beschädigungen.
7. Fehler und Störungen
Das Gerät macht außergewöhnliche Geräusche oder der Luftstrom ist zu
schwach:
•
Der Lufteinlass kann verstopft sein. Öffnen Sie die obere Abdeckung. Prüfen
Sie, ob ein Fremdkörper den Lufteinlass blockiert. Überprüfen Sie dann, ob
•
die Lüftungsöffnung blockiert ist oder nicht. Schalten Sie das Gerät bei
außergewöhnlichen Geräuschen sofort ab und kontaktieren Sie den AirMex-
Kundendienst.
Die Reinigungsleistung der Filter nimmt ab oder reicht nicht aus:
•
Prüfen Sie den Zustand der eingesetzten Filter. Wechseln Sie bei deutlichen
Verschmutzungen ggf. die Filter oder reinigen Sie diese vorsichtig (ACHTUNG
SCHUTZKLEIDUNG UND ATEMSCHUTZ TRAGEN!).
•
Prüfen Sie die Richtigkeit der Reihenfolge und die Luftrichtung der
eingesetzten Filter. Prüfen Sie die Vollständigkeit der eingesetzten Filter.
•
Prüfen Sie die Richtigkeit der erhaltenen Filter für den Verwendungszweck.
Kontaktieren Sie hierfür gerne den AirMex-Kundendienst.
Sollten sonstige Störungen auftreten oder das Gerät nach den
Überprüfungen dennoch nicht einwandfrei funktionieren, kontaktieren Sie
bitte umgehend den AirMex-Kundendienst.
AirMex GmbH Niederlassung Süd | Kufsteiner Straße 124e | D-83064 Raubling
AirMex Niederlassung Nord | Hafenweg 12 | D- 59192 Bergkamen
Tel.: 0049 (0)8035 96469-72 | Fax: 0049 (0)8031 88718-94 | Email: info@airmex.org
8. Fehler und Störungen
13