EINSTELLANLEITUNG
ROLLLADEN MOTOR
4. Allgemeines
Wichtige Hinweise
Bei Verlängerung, Netz
unterbrechen !
5. Funktionstest
- Probelauf
Keine Gewalt anwenden,
da die Funktion sonst
nachhaltig beschädigt
werden kann !
6. Unterer Abschluss
der Führungsschienen
(Bild 1)
04/2018 © by Schlotterer, Adnet
Elero VariEco DC
4.1 Bei Verwendung von Steuerungen unbedingt beachten:
Vor Anschluss an die Steuerungen unbedingt einen Probelauf mit jedem einzel-
nen Behang ohne Anschluss an diese Steuerungsanlagen durchführen. Sollte
es später zu Problemen kommen, so ist leicht nachzuweisen, dass der Behang
ohne Steuerungsanschluss problemlos funktioniert hat und mögliche Fehler mit
großer Sicherheit nicht im Bereich des Motors selbst liegen.
4.2 Trotz ab Werk vormontierter Behang-Elemente einen Probelauf nach der Montage
durchführen. Nachfolgende Hinweise für den Probelauf beachten !
5.1 Ein Original-Probekabel mit entsprechenden Druckknöpfen verwenden. Darauf
achten, dass sich während des Probelaufs keine Personen im Gefahrenbereich
befinden. Den Probelauf nur mit Sichtkontakt zum Behang durchführen.
5.2 Mindestens zwei vollständige Probefahrten in AUF- und AB-Richtung
durchführen.
5.3 Nach Anschluss des Probekabels an das Stromnetz den Behang vorsichtig
abfahren und schließen.
5.4 Allfällige Klebestreifen, Transportsicherungen und andere Hindernisse entfernen.
5.5 Probelauf immer nur mit einem Motor.
5.6 Beachten, dass durch den Transport vom Werk zur Baustelle der Rollladenpan-
zer im Kasten seitlich verschoben sein kann. Vorsicht beim ersten Ablaufen des
Rollladens ! Allenfalls Lamellen händisch in den Führungsschienen einrichten.
5.7 Überprüfen, ob der Behang funktionsgerecht innerhalb der Führungsschienen
eingefädelt ist und frei laufen kann..
5.8 Jeder Motor besitzt einen Überhitzungsschutz (Wärmethermostat), der den
Antrieb bei zu großer Belastung abschaltet. Dies kann bereits beim Probelauf
nach ca. 5 minütigem aufeinanderfolgenden Auf- und Abfahren eines Behanges
vorkommen. Nach einer Abkühlungsphase von ca. 10 bis 15 Minuten ist der
Motor wieder betriebsbereit.
Im Standard ist ein unterer Führungsschie-
nen Abschluss eingebaut. Diesen nur entfer-
nen, wenn der Rollladen auf einen anderen
fixen unteren Punkt, einer Fensterbank o.ä.
auflaufen kann.
Der Endstab darf max. 25 mm unten aus der
Führungsschiene laufen!
81000582018a
VORO MOTOR
2 / 4
Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten.
Bild 1