Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DJI RS 3 MINI Handbuch Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DJI RS 3 Mini
Handbuch
Hinweis für Reisende
1.
Bei der Mitnahme im Flugzeug muss der Griff vor dem Flug entladen werden. Der
Akkustand muss unter 30 % liegen. Entlade den Griff nur an einem feuerfesten Ort und
bewahre ihn an einem belüfteten Ort auf.
2.
Halt den Griff von Metallgegenständen wie Brille, Uhr, Schmuck, Haarnadeln usw. fern.
3.
Beschädigte Griffe bzw. Griffe mit mehr als 30  % Akkustand dürfen NICHT transportiert
werden.
Entsorgung des Griffs
Entlad den Griff vollständig und entsorg ihn bei einer speziellen Recyclingstelle. Entsorg den
Griff NICHT im Hausmüll. Halt dich streng an die lokalen Vorschriften zu Entsorgung und
Recycling von Akkus.
Verwendung des Griffs
1.
Vergewisser dich vor dem ersten Gebrauch, dass der Griff vollständig aufgeladen ist.
2.
Wenn eine Warnung über geringen Akkustand erscheint, lad den Griff so bald wie möglich
auf.
Aufladen des Griffs
Der Griff ist so konzipiert, dass der Ladevorgang beendet wird, wenn er vollständig geladen ist.
Es empfiehlt sich jedoch, den Ladevorgang zu beobachten und den Gimbal bei vollständiger
Ladung von der Stromquelle zu trennen.
Lagerung des Griffs
1.
Entlade den Griff auf 40 % bis 65 %, wenn er 10 Tage oder länger nicht genutzt werden soll.
Dadurch lässt sich die Akkulaufzeit beträchtlich verlängern.
2.
Der Griff darf NICHT vollständig entladen über längere Zeit gelagert werden. Andernfalls
kann sich der Akku tiefentladen, sodass die Akkuzelle irreversibel beschädigt wird.
3.
Wenn der Griff über einen längeren Zeitraum gelagert wird und der Akku leer ist, wechselt
der Griff in den Ruhemodus. Lad den Griff auf, um den Ruhemodus zu beenden.
Wartung des Griffs
1.
Durch längeren Nichtgebrauch kann sich die Lebensdauer des Akkus verkürzen.
2.
Entlade und lade den Griff alle drei Monate vollständig, um ihn in gutem Zustand zu halten.
Entsorgung des Griffs
1.
Wenn der Griff deaktiviert ist und sich der Akku nicht vollständig entladen lässt, wende dich
an eine professionelle Entsorgungs-/Recyclingstelle für Batterien und Akkus.
2.
Entsorge den Griff umgehend, wenn dieser sich nach einer Tiefentladung nicht mehr
aktivieren lässt.
38 
©
2023 DJI. Alle Rechte vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

52106

Inhaltsverzeichnis