Herunterladen Diese Seite drucken

Hachette Titanic Bauanleitung Seite 2

33 leitungen und rohre (ii)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Titanic:

Werbung

2
Nehmen Sie die vier Laufgänge A,
33F. Prüfen Sie, wie sie an den
Vorderseiten der vier Säulen sitzen.
Vergewissern Sie sich, dass die Lauf-
gänge aufrecht stehen und nicht zu
den Säulen hin geneigt sind (siehe
Kasten rechts), damit sie die vertikale
Bewegung der Verbindungsstangen
nicht blockieren. Durch Drehen der
Kurbelwelle können Sie prüfen, ob sie
richtig sitzen. Befestigen Sie die Stege,
indem Sie etwas Sekundenkleber in
die Vertiefungen der Säulen geben
und die Teile aufrecht halten, bis der
Kleber ausgehärtet ist.
3
Die vier Laufstege B, 33G, gehören auf die ande-
ren Seiten der Säulen. Auch sie müssen aufrecht
stehen und dürfen sich nicht in Richtung der Säulen
neigen, damit sich die Antriebswelle frei drehen kann.
Befestigen Sie die Teile, indem Sie etwas Kleber in die
Vertiefungen geben und die Laufgänge aufrecht
halten, bis der Kleber getrocknet ist.
33G
WICHTIGER HINWEIS
Die Laufgänge 33F und 33G
müssen exakt aufrecht (90° zur
Waagerechten) angebracht
werden. Achten Sie darauf, dass
sie sich nicht nach innen neigen,
da dies die Verbindungsstangen
und die Drehung der Antriebs-
welle blockieren würde.
33F
BAUANLEITUNG
90°
33G
33F
7

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Hachette Titanic