Herunterladen Diese Seite drucken

GF Signet 8250-3 Bedienungsanleitung Seite 5

Zweikanal füllstandstransmitter

Werbung

5.1 Anwendungsspezifi sche Tankformen
Bei der Auswahl von CUSTOM SHAPE (Anwendungsspezifi sche
Form) im Menü OPTIONS können zwischen 2 und 10
anwendungs-spezifi sche Punkte defi niert werden, um die Form
des Tanks festzulegen.
Den Modus für die manuelle Füllstandsmessung wählen, um
sowohl Füllstands- als auch Volumendaten zu bearbeiten.
Den Modus für die automatische Füllstandsmessung wählen,
um die Füllstandsmessung des Sensors zu übernehmen,
während jedem anwendungsspezifi schen Punkt ein
Volumenwert zugeordnet wird.
Zwischen 3 und 10 Punkte eingeben, um Füllstands- und
Volumenwerte zu verknüpfen.
Der erste anwendungsspezifi sche Punkt muss der niedrigste
Flüssigkeitsstand im Tank sein.
Der letzte anwendungsspezifi sche Punkt muss der höchste
Flüssigkeitsstand im Tank sein.
Ein anwendungsspezifi scher Punkt sollte bei allen Änderungs-
punkten in der Tankform defi niert werden (z.B. bei Punkt Nr.
9, da sich die Form dort von einem Zylinder in einen Kegel
ändert).
Komplexere Abschnitte sollten durch mehr Punkte defi niert
werden. Der kegelförmige Abschnitt in der Abbildung wurde
beispielsweise durch die Punkte 1 bis 9 defi niert.
Einfachere Abschnitte erfordern weniger Punkte. Der Zylinder
in der Abbildung erfordert beispielsweise nur die Punkte 9 und
10.
5.2 Berechnung von Füllstand, Volumen und Masse
Das 8250 Füllstandstransmitter-System misst den linearen Füllstand des Sensors von der Wasseroberfl äche.
Die Volumen- und Massewerte werden basierend auf den vom Benutzer eingegebenen Einstellungen und der Füllstandsmessung
berechnet.
Umrechnung von Druck in Füllstand (Level):
Level = P ÷ (SG • D
)
(water)
wobei
P = Druck
SG = Spezifi sches Gewicht der Flüssigkeit
D
= Dichte von Wasser
(water)
Druck in psi:
Füllstand (Meter) = (0,703069 • P / SG)
Druck in bar:
Füllstand (Meter) = (1,019715 • P / SG)
Masseumrechnung
m = D
wobei
m
= Masse der Flüssigkeit
D
= Dichte von Wasser = 1000 kg/m
(water)
SG
= Spezifi sches Gewicht der
Flüssigkeit
V
= Volumen der Flüssigkeit (m
m (kg) = 1000 • SG • V
Volumenberechnung
Vertikaler Zylinder:
wobei
d = Durchmesser des Zylinders
h = Höhe der Flüssigkeit (Füllstandsmessung)
Quaderförmiger Tank:
wobei
w = Breite
l = Länge
h = Höhe der Flüssigkeit (Füllstandsmessung)
Signet 8250-3 Zweikanal Füllstandstransmitter
• SG • V
(water)
3
3
)
V = π • d
2
• h/4
V = w • l • h
Punkt Nr. 10
Punkt Nr. 9
Punkt Nr. 8
Punkt Nr. 7
Punkt Nr. 6
Punkt Nr. 5
Punkt Nr. 4
Punkt Nr. 3
Punkt Nr. 2
Punkt Nr. 1
Horizontaler Zylinder:
wobei
A = Flächeninhalt des Segments
L = Länge des Tanks
Die Berechnung des Flächeninhalts A liegt außerhalb des
Rahmens dieses Handbuchs.
3000 l
1300 l
1000 l
700 l
380 l
250 l
160 l
118 l
45 l
0 l
V = A • L
r
A
h
LŠnge
5

Werbung

loading