Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vecocraft HELIOS Bedienungsanleitung Seite 22

E-mountainbike
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kette
Legen Sie die Kette auf und verlängern Sie diese bis zu einem gewissen
Grad, sie wird auf das Kettenrad springen. Zu diesem Zeitpunkt ist die
Kette noch nicht richtig mit dem Kettenrad verbunden, die könnte das
Fahren beeinträchtigen. In einer solchen Situation muss die Kette
rechtzeitig angepasst werden.
Bestimmung der Kettenlänge: Passen Sie den Kettenblattumwerfer auf
den kleinsten Gang an (der kleinste Zahn des Kettenrings) und passen Sie
den rückwärtigen Umwerfer ebenso auf den kleinsten Gang an (der
kleinste Zahn des Schwungrads), um zu prüfen, ob die Kette mehr als 15
mm durchhängt (siehe Abbildung). Sind es mehr als 15 mm, ist die Kette
zu lang. Bitte wenden Sie sich an Ihren Lieferanten, um die Kette zu
kürzen, damit Sie mit Ihrem Fahrrad die beste Leistung erzielen können.
Hängt die Kette mehr als 15 mm durch, ist sie zu lang.
Info Geschwindigkeitsregelung
Treten Sie während des Gangwechsels nicht rückwärts, dies könnte dazu
führen, dass die Kette herausspringt.
Falls möglich, ändern Sie das Verhältnis Getriebe-Geschwindigkeit nicht
erheblich, die Geschwindigkeit sollte entsprechend der Anweisung sein.
Wird das Elektrorad für längere Zeit nicht genutzt, muss die Kette auf
das kleinste Zahnrad und das kleinste Schwungrad gesetzt werden, um
eine Ermüdung der Federung zu vermeiden.
Kette, gezackte Scheibe, Schwungrad und Umwerfer müssen immer
gereinigt, getrocknet und geschmiert (entsprechend geölt) werden.
Vermeiden Sie beim Umwerfer plötzliche Geschwindigkeitsänderungen,
dies führt zu schneller Abnutzung.
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis