Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vecocraft HELIOS Bedienungsanleitung Seite 21

E-mountainbike
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Umwerfer
Der Umwerfer wird in Kettenblattumwerfer und hinterer Umwerfer
unterschieden (wie in Abbildung 1, 2).
Wenn die Schaltzüge zu locker oder zu fest sind, wenn der
Geschwindigkeitsregler nicht richtig arbeitet oder die Kette abspringt,
müssen H- und L-Schraube eingestellt werden.
H-Schraube: Wenn die Kettengeschwindigkeit auf die größte gezackte
Scheibe springt, springt die Kette ab und die H-Schraube wird gesperrt.
Ist sie jedoch zu fest, kann die Kette nicht auf die größte gezackte Scheibe
überspringen.
L-Schraube: Springt die Kette auf die inne gezackte Scheibe und die Kette
springt aus, wird die L-Schraube gesperrt. Ist sie jedoch zu fest, kann die
Geschwindigkeit nicht gedrosselt werden. Daher müssen H- und
L-Schraube auf eine geeignete Position eingestellt werden.
Passen Sie die Kette an das kleinste Schwungrad an, stellen Sie die H-
Schraube so ein, dass die Umlenkrolle mit dem kleinsten Gang auf einer
geraden Linie liegt. Passen Sie dann die Kette an das größte Schwungrad
an und stellen Sie die L-Schraube so ein, dass die Umlenkrolle mit dem
Schwungrad auf einer geraden Linie liegt (siehe Abbildung rechts).
2
3
1
1. Manueller Einstellknopf
2. H-Einstellschraube
3. L-Einstellschraube
4. Feste Schraube der Schaltzüge
21
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis