Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Messung Durchführen - Switch ON HealthForYou SBF 77 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Diagnosewaage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HealthForYou SBF 77:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Führen Sie Ihre Einstellungen, wie Geschlecht,
Initialen, Körpergröße, Geburtstag (Jahr/
Monat/Tag) sowie Aktivitätsgrad durch (siehe
„Inbetriebnahme mit App „HealthForYou"
(Tabelle)).
Bestätigen Sie dies jeweils durch Drücken der
SET-Taste
.
3
Am Ende Ihrer Eingaben erscheint die 4-stellige
Benutzer-PIN. Diese wird für die eventuell spätere
App-Anmeldung benötigt. Im LC-Display
anschließend die Anzeige „0.0".
Hinweis: Für die automatische Personenerkennung
muss die erste Messung Ihren persönlichen Benutzer-
daten zugewiesen werden. Steigen Sie idealerweise
barfuß auf die Waage und achten Sie darauf, dass
Sie ruhig und mit gleichmäßiger Gewichtsverteilung
mit beiden Füßen auf den Elektroden stehen.
Hinweis: Sie können Bluetooth
deaktivieren. Drücken Sie dazu im eingeschalteten
Zustand die Mode-Taste
im LC-Display
das Bluetooth
1
„ON" erscheint. Wechseln Sie innerhalb von
3 Sekunden mit der
-Taste
Status. Im LC-Display
1
ca. 3 Sekunden schaltet sich die Waage mit dieser
Änderung automatisch aus.
Hinweis für die spätere App-Anmeldung:
Sollten Sie die Inbetriebnahme der Waage ohne App
durchgeführt haben, können Sie Ihren existierenden
Waagen-Benutzerspeicher zu der App „HealthForYou"
hinzufügen. Dabei ist die Eingabe Ihrer 4-stelligen
Benutzer-PIN nötig. Diese Vorgehensweise wird in
der App beschrieben.

Bedienung

Wiegen Sie sich möglichst zur selben Tageszeit
(am besten morgens), nach dem Toilettengang,
nüchtern und mit ähnlich schwerer Kleidung,
um vergleichbare Ergebnisse zu erzielen.
Warten Sie einige Stunden nach ungewohnter
körperlicher Anstrengung.
Warten Sie ca. 15 Minuten nach dem Aufstehen,
damit sich das im Körper befindliche Wasser
verteilen kann.
erscheint
1
an der Waage
®
für ca. 6 Sekunden, bis
5
®
-Symbol
und
21
in den deaktivierten
4
erscheint „OFF". Nach
Wichtig bei der Messung: Die Ermittlung des
Körperfettes kann nur barfuß vorgenommen
werden.
Hinweis: Völlig trockene oder stark verhornte
Fußsohlen können zu unbefriedigenden Ergebnis-
sen führen, da diese eine zu geringe Leitfähigkeit
aufweisen.
Hinweis: Es darf kein Hautkontakt zwischen
beiden Füßen, Beinen, Waden und Oberschenkeln
bestehen. Andernfalls kann die Messung nicht
korrekt ausgeführt werden.
Hinweis: Eine Messung mit Socken führt zu
falschen Messergebnissen.
Stehen Sie während des Messvorgangs aufrecht
und still, mit gleichmäßiger Gewichtsverteilung
auf beiden Beinen.
Wichtig ist, dass nur der langfristige Trend zählt.
In der Regel sind kurzfristige Gewichtsabwei-
chungen innerhalb von wenigen Tagen durch
Flüssigkeitsverlust bedingt; Körperwasser spielt
jedoch für das Wohlbefinden eine wichtige Rolle.
Hinweis: Die Einheiten der Waage werden in den
Geräteeinstellungen der App umgestellt (kg/lb/st).
Alternativ kann durch ggf. mehrfaches kurzes Drücken
der Mode-Taste
auf der Waagenrückseite die
5
gewünschte Einheit ausgewählt werden.
Bei Auswahl der Gewichtseinheit lb ändert sich der
Uhrzeitmodus automatisch in das 12-Stunden-
Format (a.m./p.m.).
Messung durchführen
Steigen Sie barfuß auf die Diagnosewaage
und achten Sie darauf, dass Sie ruhig und mit
gleichmäßiger Gewichtsverteilung mit beiden
Beinen auf den Elektroden
Die Diagnosewaage beginnt sofort mit der Messung.
Zuerst wird das Gewicht angezeigt.
Kurz darauf wird das Messergebnis angezeigt.
Wurde ein Benutzer zugewiesen (die Initialen des
Benutzers
werden angezeigt, z. B. LEE), werden
17
BMI, BF, Wasser, Muskel, Knochen, BMR und AMR
angezeigt.
stehen.
8
DE
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis