Herunterladen Diese Seite drucken

Bell Rackmaster 5D Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

RM5D
Digital Audio Mixer
Der Rackmaster 5D kombiniert einen
digitalen Audiomixer mit Echo-/Hallge-
rät, Bluetooth Empfänger, MP3 Player,
Startsignal Generator, Noise Gate, Sprech-
automatik, Feedback Eliminator und ein
hochwertiges, für viele Anwendungen frei
konfigurierbares Audio Management.
Anstelle der bei herkömmlichen Geräten
üblichen Vielzahl an Schaltern, Potenti-
ometern und Knöpfen befinden sich auf
dem Bedienpanel des RM5D drei digitale
Drehschalter für Musik, Mikrofon und
Effekt, wobei EFF VOL als Navigator Wheel
zusammen mit den 2" Display zusätzliche
Aufgaben im Menu übernimmt.
Wesentliche Funktionen des RM5D werden
vwrs
im Menu über die Key Tasten
uII
des Commanders angewählt. Einstel-
lungen gewünschter Parameter erfolgen
über den Navigator EFF VOL.
User Mode / Admin Mode
Der RM5D kann in zwei Modi bedient
werden:
User Mode:
Hier findet der Anwender die ihm vertrau-
ten, wesentlichen Funktionen bereits vor-
eingestellt und als Presets unter User1..4
gespeichert.
Werden die Einstellungen des RM5D
einmal ungewollt verändert, können diese
Presets jederzeit wieder geladen werden.
User Preset neu laden:
uII
Taste
- SYS - Load User -
Auswahl 1..4 - EFF VOL (NAV) - vornehmen.
uII
Bestätigen durch Taste
- Anzeige:
uII
Success - Exit
Ab Werk sind lediglich die Speicherplätze
User 1...4 belegt.
®
Admin Mode (Zugangscode erforderlich)
Ist der Verwendungszweck bei der Einrich-
tung des RM5D bereits bekannt, können
hier vom Systemtechniker alle für diese
Aufgabe notwendigen Parameter erstellt
und gespeichert werden.
So kann den Erfordernissen eines Biergar-
tens mit mehreren Zonen, eines Autoscoo-
ters mit Startsignal, Sprechautomatik,
Noisegate und Echo/Hall Effekt oder eines
Kinderfahrgeschäfts mit möglichst einfa-
cher Bedienung optimal entsprochen wer-
den. Schließlich ist jede Aufgabe anders
und der RM5D passt sich an.
Eingänge - Signalquellen
Zwei Mic / Line Kanäle
Die Kanäle MIC1 und MIC2 dienen dem An-
schluß von Mikrofonen oder Audio Quellen
mit Line Pegel (z.B. Jingle Player).
Anschluß an MIC1 / Mic2 Combobuchsen,
Belegung mit XLR Stecker, symmetrisch,
(3-pol.m) oder Klinkenstecker (6.3mm).
AUX1 / AUX2 Input Kanäle (Cinch L/R)
Anschluß von Multi Media Playern (z.B.
BELL MMP11), PC, Tablets oder Smartpho-
nes mit AUX Ausgang oder Adapter auf
RCA Cinch L/R.
Bluetooth (BLT)
Zur Verbindung mit Tablets, Smartphones
und anderen geeigneten BLT Quellen.
Zur Verbindung muß BLT im RM5D aktiviert
uII - SYS - BLT Conn - EFF VOL -
sein.
reconnect - Exit.
technische Änderungen vorbehalten - specifications may change without notice
uII - SYS -
Danach Input BLT wählen:
Input - EFF VOL - BLT - Exit.
Alternativ per IR Fernbedienung INPUT
mehrfach drücken bis BLT im Display
erscheint.
USB (Stick) Player
Spielt MP3 Audiodateien vom Stick.
uII - SYS - Input -
Input USB wählen:
EFF VOL - USB - Exit.
Alternativ per IR Fernbedienung INPUT
mehrfach drücken bis USB im Display
erscheint.
Start Signal Player
Spielt ein oder mehrere Startsignal(e)
(MP3 Tracks) von der Micro SD Karte.
Befinden sich mehrere Tracks auf der Micro
SD Karte, wird nach Betätigung der Start
u
Taste
der jeweils nächste Track gestar-
tet (Signal LED ON).
Das Startsignal kann entweder über die
u
Taste SIGNAL
oder die rückseitige Klin-
kenbuchse ‚SIGNAL FS' gestartet werden.
Hierzu ist ein Fußpedal oder ein potenti-
alfreier Tastkontakt (Momentary ON) mit
6,3mm Klinkenstecker anzuschließen.
Lautstärke des Startsignals
Menu: SYS - Signal VOL. Mit Navigator
EFF VOL Lautstärke 0....30 einstellen.
Einstellungen der Kanäle MIC1 und MIC2
MIC Gain (Eingangsempfindlichkeit), Bass,
Mitten und Höhen werden im MIC
MENU für die MIC Kanäle 1 / 2 separat
eingestellt.
Zum MIC Menu
uII
- schaltet zur Menuauswahl, zweima-
schaltet zur Menuauswahl, zweima-
w
liges Drücken der Taste
öffnet das MIC
Menu.
Auswahl und Einstellungen erfolgen mittels
rs
und EFF VOL.
MIC Gain (-80 / +12dBu) Anpassung der
Signalquelle (Mikrofon oder Line) an die
Kanäle MIC1 / MIC2 (getrennt).
Bei Verwendung eines dynamischen Nah-
besprechungsmikrofons (z.B. BELL M290V)
wird MIC Gain für den belegten Kanal
(MIC1 oder MIC2) auf einen Wert zwischen
+6 und +12 dBu eingestellt.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rm5d