Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Total Source ELP15EULIT Bedienungsanleitung

Semi-elektrischer hubwagen

Werbung

Original-
Bedienungsanleitung
BEDIENUNGSANLEITUNG
SEMI-ELEKTRISCHER HUBWAGEN
E L P 15 E U L I T/ E L P 15 U K L I T
04/2021 – V01
ab Seriennummer
4301207137

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Total Source ELP15EULIT

  • Seite 1 Original- Bedienungsanleitung BEDIENUNGSANLEITUNG SEMI-ELEKTRISCHER HUBWAGEN E L P 15 E U L I T/ E L P 15 U K L I T 04/2021 – V01 ab Seriennummer 4301207137...
  • Seite 2 © 04-2021. TVH und TotalSource sind eingetragene Handelsmarken. TVH Parts Holding NV, Brabantstraat 15, B-8790 Waregem. Alle Rechte ® ® vorbehalten. Kein Teil dieser Veröffentlichung darf ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis von TVH Parts Holding NV in irgendeiner Form oder mit irgendwelchen Mitteln, elektronisch oder mechanisch, einschließlich der Vervielfältigung, Aufnahme oder Verwendung in einem Informationsspeicher oder Retrieval-System, reproduziert oder übermittelt werden.
  • Seite 3 Bulgarian Можете да намерите това ръководство на Вашия език чрез линка, посочен по – долу. Czech Tento návod najdete ve svém jazyce prostřednictvím odkazu níže. Danish Du kan finde denne vejledning på dit sprog via nedenstående link. Deutsch Sie finden diese Bedienungsanleitung in ihrer Sprache unter folgendem Link. Greek Μπορείτε...
  • Seite 4 Vielen Dank, dass sie unser Produkt verwenden. Für ihre Sicherheit und um eine korrekte Bedienung zu gewährleisten, möchten wir sie auf einige Aspekte dieser Anleitung aufmerksam machen: • Diese Anleitung enthält nützliche Hinweise für den korrekten Betrieb und die Wartung des Produkts.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG ..................BESCHREIBUNG .
  • Seite 6: Einleitung

    EINLEITUNG Dieser Hubwagen ist ein halbelektrischer Palettenhubwagen zum Heben und Transportieren von Paletten auf ebenen Flächen. Er kann sowohl Paletten mit offenem Boden oder diagonalen Brettern sowie Rollkäfige über den Bereich der Lasträder hinaus heben. Der halbelektrische Palettenhubwagen fährt elektrisch und hebt manuell an. Geeignete Umgebungstemperaturen sind 5 °C bis 40 °C.
  • Seite 7: Beschreibung

    BESCHREIBUNG 2.1. Technische Daten Überprüfen sie immer das Datenschild auf die korrekten Angaben. Modell ELP15EULIT ELP15UKLIT Tragfähigkeit (kg) 1500 1500 Material der Pumpe Verzinkter Stahl (gegossen) Verzinkter Stahl (gegossen) Gesamtlänge (L2) (mm) 1550 1550 Gabellänge (L1) (mm) 1150 1150 Gabelaußenabstand (W1) (mm) Minimale Höhe (H1) (mm)
  • Seite 8: Hauptbestandteile Des Produkts

    2.2. Hauptbestandteile des Produkts Nr. Bestandteil Deichselkopf mit Batterieentladeanzeige Deichsel Hebel Pumpe Antriebseinheit Gabeln Herausnehmbare Lithiumbatterie Notausschalter Hupentaste 8 11 10 Netzschalter 11 Antriebsschalter 2.3. Anbringung der Aufkleber Die Sicherheits- und Warnschilder sollten wie in den folgenden Bildern beschrieben angebracht werden. Siehe Kapitel 3 für die Erläuterung der Sicherheitshinweise. Wenn die Aufkleber beschädigt sind oder fehlen, ersetzen sie diese.
  • Seite 9: Typenschild

    2.4. Typenschild Typenschild Erläuterung Produkttyp Seriennummer Kapazität des Produkts Type of pallet truck xxxx Fork length xxxx mm Gewicht des Produkts Serial n° xxxxxx Width over forks xxx mm Hersteller des Produkts Capacity xxxx kg Wheels Net weight xx kg Year of manufacturing xxxx Gabellänge...
  • Seite 10: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE 3.1. Erläuterung der Sicherheitsaufkleber Wenn die Aufkleber beschädigt sind oder fehlen, bitte ersetzen sie diese. Aufkleber Erläuterung Referenz Sitzen oder stehen sie nicht auf dem Hubwagen 138TA3536 Maximale Tragfähigkeit: 1500 kg 166TA4353 Dieser Aufkleber hat 2 LEDs. Die linke LED zeigt 166TA4118 den Batteriestatus während des Ladevorgangs an.
  • Seite 11: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Aufkleber Erläuterung Referenz Notausschalter-Aufkleber 166TA4115 Schlinge-Aufkleber. 166TA4120 Warnung beim Anheben des Hubwagens. Schalten sie den Hubwagen aus und heben sie ihn nur im ungeladenen Zustand an. Installieren sie die Schlinge wie auf dem Warnsymbol angegeben. 3.2. Allgemeine Sicherheitshinweise • Brandgefahr vermeiden und Brandschutzausrüstung vorhalten. •...
  • Seite 12: Sicherheitshinweise Für Den Betrieb Der Batterien

    • Die Person, die für die Benutzung des Produkts verantwortlich ist, muss sicherstellen, dass alle im Einsatzland geltenden Sicherheitsvorschriften eingehalten werden, um zu gewährleisten, dass die Maschine bestimmungsgemäß verwendet und damit jede für den Benutzer gefährliche Situation vermieden wird. • Verwenden sie im Notfall den Notausschalter. Der Hubwagen ist mit einem Druckventil und einem Überlaufventil ausgestattet: •...
  • Seite 13: Transport Und Lagerung

    TRANSPORT UND LAGERUNG 4.1. Abstellen des Hubwagens Stellen sie den Hubwagen sicher in einer trockenen und frostfreien Umgebung ab. Stellen sie den Hubwagen nicht auf einer geneigten Fläche ab. Lassen sie die Gabeln immer vollständig absenken. Wenn der Hubwagen länger als einen Monat abgestellt wird, befolgen sie die Anweisungen in Kapitel 10.
  • Seite 14: Montage Und Installation

    MONTAGE UND INSTALLATION 5.1. Packliste Beschreibung Anzahl Referenz Deichselhebel Kontaktieren sie ihren Händler Splint 145TA7766 Achse 166TA6153 Bedienungsanleitung 166TA7981 Ersatzteilliste Kontaktieren sie ihren Händler Metallplatte 166TA6161 Lithiumbatterie 166TA6083 Schrauben 165TA9142 5.2. Sicherheitshinweise zur Montage und Installation des Produkts • Tragen sie bei der Montage des Hubwagens Schutzhandschuhe und Sicherheitsschuhe.
  • Seite 15 3. Setzen sie die Batterie ein und drücken sie sie nach unten, bis sie einrastet. 4. Notausschalter herausziehen. 5. Überprüfen sie, ob der Schalter am Griff gerade und nicht gebrochen ist. 6. Nehmen sie den Hebel und positionieren sie ihn über der Pumpe. Vergewissern sie sich, dass der Griff in der richtigen Position ist, der Hebel am Griff sollte sich rechts befinden.
  • Seite 16 10. Führen sie die Kette durch die Halterung in die Öffnung der Achse und sichern sie sie. 11. Biegen sie die Zinken des Splints in ihre Richtung, sodass der Splint an Ort und Stelle bleibt. 12. Bringen sie die Metallplatte an, um die elektrische Verkabelung zu schützen.
  • Seite 17: Installation Der Batterie

    5.5. Installation der Batterie Hubwagen gesichert abstellen und vor dem Aus- und Einbau der Batterie ausschalten. Installation einer Lithiumbatterie (nach dem Laden): • Die Batterie ist nach 2,5 Stunden Ladezeit bei 100–240 VAC vollständig aufgeladen. • Die Batterie kann im voll aufgeladenen Zustand 3 Stunden lang ununterbrochen betrieben werden.
  • Seite 18: Inbetriebnahme

    INBETRIEBNAHME Wenn sie den Hubwagen zum ersten Mal verwenden, befolgen sie die nächsten Schritte: Den Hubwagen nur mit Batteriestrom betreiben. Gleichgerichteter Wechselstrom beschädigt die elektronischen Komponenten. Kabelverbindungen zur Batterie müssen kürzer als 6 m sein. Hubwagen für den Betrieb vorbereiten: 1.
  • Seite 19: Betrieb

    BETRIEB 7.1. Sicherheitshinweise für den Betrieb des Produkts • Bei einer Beschädigung oder Fehlfunktion darf die Maschine auf keinen Fall verwendet werden. Wenn während der täglichen Überprüfung oder bei Funktionstests Schäden oder Fehlfunktionen festgestellt werden, muss die Maschine gekennzeichnet und außer Betrieb genommen werden. •...
  • Seite 20: Betriebsanweisungen

    7.2. Betriebsanweisungen In Kapitel 8 finden sie den täglichen Wartungsplan. Palettenhubwagen mit Steuergriff und Lithiumbatterie Nr. Steuerung/ Funktion Display Hupentaste Aktiviert die Hupe Netzschalter Startet den Hubwagen Hebel Gabeln anheben und absenken Bauchschalter Durch Drücken dieser Taste beginnt das Fahrzeug in die entgegengesetzte Richtung zu fahren Antriebsschalter Wählen sie die gewünschte...
  • Seite 21 1. Lenken Die Deichsel nach rechts oder links drehen. 2. Notausschalter Ziehen sie den Abzieher (3) heraus oder drücken sie den Notausschalter. Alle elektrischen Funktionen sind unterbrochen und der Hubwagen bremst automatisch ab. Nach Verwendung des Notausschalters können sie den halbelektrischen Hubwagen wie oben beschrieben wieder einschalten.
  • Seite 22 3. Pumpen sie die Gabeln hoch, um die Palette vom Boden zu heben. 4. Fahren sie rückwärts und achten sie auf die Last, um sicherzustellen, dass sie stabil ist. 5. Transportieren sie die Last mit so wenig angehobenen Gabeln wie möglich. 6.
  • Seite 23: Laden Der Batterie

    8. Einstellungen des Betätigungshebels Einstellung der Neutralposition: 1. Stellen sie den Betätigungshebel in die Normalposition. 2. Drücken sie die Deichsel in die unterste Position. 3. Stellen sie die Einstellmutter und -schraube am Gestänge so ein, dass sich die Gabeln bei Betätigung der Deichsel weder heben noch senken.
  • Seite 24 3. Sicherheitsbestimmungen zum Laden der Batterie • Zur Ladung der Batterie muss das Fahrzeug trocken sein und in einem geschlossenen, gut belüfteten Raum abgestellt werden. Beim Ladevorgang müssen die Oberflächen der Batteriezellen freiliegen, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten. • Niemals einen Gegenstand aus Metall auf die Batterie legen. •...
  • Seite 25 • Gelbe LED blinkt: Ladegerät defekt. Ausgangsstrom oder Ausgangsspannung ist zu hoch oder die Temperatur des Ladegeräts ist zu hoch. Externes Laden der Batterie für Palettenhubwagen mit Lithiumbatterie ELP15EULIT/ ELP15UKLIT 1. Heben sie die Batterie aus dem Fahrzeug. 2. Legen sie die Batterie in die Ladestation ein.
  • Seite 26: Wartung

    WARTUNG 8.1. Sicherheitshinweise für die Wartung des Produkts • Ohne die vorangehende schriftliche Genehmigung des Originalherstellers, dessen befugten Händler oder dessen Nachfolger werden keine Abänderungen oder Veränderungen durchgeführt, die zum Beispiel (aber nicht auf diese Beispiele beschränkt) die Tragfähigkeit, die Stabilität oder die Sicherheitsanforderungen des Hubwagens beeinträchtigen könnten.
  • Seite 27 2. Tägliche Wartungskontrolle • Rahmen des Paletten-Hubwagens auf Beschädigungen prüfen. • Räder auf Verschleiß und Beschädigungen prüfen. • Sichtprüfung der Batterie auf Schäden. • Prüfen, ob die Kabel noch angeschlossen sind und auf Beschädigungen prüfen. 3. Hydrauliksystem Die Schmierung darf nur von einem qualifizierten Servicetechniker und gemäß den Anweisungen des Herstellers durchgeführt werden.
  • Seite 28 Öl einfüllen 1. Entfernen sie die Schraube des Behälters. 2. Gießen sie das Öl in die Bohrung, der Ölstand muss auf dem gleichen Stand wie das Einfüllloch sein. 3. Setzen sie die Schraube in die Bohrung des Behälters ein. 4. Lassen sie die Luft aus der Pumpeneinheit ab. Die Luft aus der Pumpeneinheit ablassen 1.
  • Seite 29: Wartungsanweisungen Batterie

    8.4. Wartungsanweisungen Batterie Sicherheitsbestimmungen für die Handhabung von Batterien • Der Austausch der Batterie darf nur von einem qualifizierten Servicetechniker und gemäß den Anweisungen des Herstellers durchgeführt werden. • Vor allen Arbeiten an den Batterien muss der Hubwagen gesichert abgestellt werden.
  • Seite 30 Die Batterie nicht überbeanspruchen. Wird die gesamte in der Batterie gespeicherte Energie verbraucht, verkürzt dies ihre Gesamtbetriebsdauer. Wenn die Batterieanzeige orange leuchtet, muss die Batterie schnell aufgeladen werden. Die Abdeckungen der Batteriezellen müssen trocken und sauber gehalten werden. Die Anschlussklemmen und Kabelschuhe müssen sauber und abgesichert sein, sowie über eine dünne Beschichtung aus elektrisch nicht leifähigem Fett verfügen.
  • Seite 31: Fehlersuche

    FEHLERSUCHE Nr. Problem Ursache Behebung Die Gabeln Schlüsselschalter in Position „AUS“ Stellen sie den Schlüsselschalter auf können nicht auf „EIN“ Maximalhöhe Batterieladung zu niedrig Ladezustand der Batterie prüfen, gehoben werden bei Bedarf laden Hubwagen im Lade-Modus Ladevorgang abbrechen Leuchtendes Batterieausfall: Die Kontaktieren sie ihren Händler gelbes LED-Licht Batteriespannung beträgt weniger...
  • Seite 32 Nr. Problem Ursache Behebung Die Gabeln Die Kolbenstange oder die Pumpe Die Kolbenstange oder die Pumpe können nicht ist auf Grund einer einseitigen auswechseln, siehe Ersatzteilliste gesenkt werden Belastung oder Überladung verzogen Die Gabeln wurden lange Zeit in der Die Kolbenstange abschmieren. angehobenen Position gelassen, Bei Nichtgebrauch sollten sich die sodass sich an der freiliegenden...
  • Seite 33 Wenn keiner dieser Fehlersuchvorschläge oder Lösungen hilfreich war, wenden sie sich bitte an ihren Fachhändler oder den Hersteller. In Anhang 12.2 finden sie die vollständige Liste mit möglichen Fehlermeldungen und den Lösungen. 33/44...
  • Seite 34: Vorübergehend Ausser Betrieb

    VORÜBERGEHEND AUSSER BETRIEB 10.1. Stilllegung des Hubwagens Wird der Hubwagen z. B. aus betrieblichen Gründen länger als 2 Monate stillgelegt, darf er nur in einem frostfreien und trockenen Raum abgestellt werden und alle erforderlichen Maßnahmen sind vor, während und nach der Stilllegung wie beschrieben durchzuführen. Der Hubwagen muss während der Stilllegung so aufgebockt werden, dass alle Räder frei in der Luft hängen.
  • Seite 35: Endgültige Stilllegung Und Entsorgung

    ENDGÜLTIGE STILLLEGUNG UND ENTSORGUNG Die endgültige, ordnungsgemäße Stilllegung oder Entsorgung des Produkts muss gemäß den Vorschriften des Landes erfolgen, in dem das Produkt verwendet wird. Insbesondere sind die Bestimmungen für die Entsorgung der Batterie, der Betriebsstoffe sowie der Elektronik und elektrischen Anlage zu beachten.
  • Seite 36: Anhänge

    ANHÄNGE 12.1. CE-Zertifikat 36/44...
  • Seite 37 37/44...
  • Seite 38: Fehlermeldungen

    12.2. Fehlermeldungen Fehlermeldungen können auf zwei Arten gefunden werden: durch Lesen der entsprechenden Anzeige auf dem Display des Mobilteils oder durch Beobachten der durch die Status-LEDs angezeigten Fehlercodes. Diagnose Mobilteil-Anzeige Fehler werden im Fehlermenü angezeigt. LED-Diagnose Während des normalen Betriebs leuchtet die Status-LED konstant, ohne dass Fehler vorliegen.
  • Seite 39 LED 1 LED 2 Fehlermeldung Erläuterung Mögliche Ursache Überspannungs- Batteriespannung ist zu hoch Batteriespannung > 31 V fehler Fahrzeug mit angeschlossenem Ladegerät Intermittierender Batteriean- schluss Hauptschütz Aus Hauptschütz Antrieb Aus fehler- Hauptschütz Antrieb Aus hat fehlerhaft haft nicht geöffnet Hauptfehler Hauptschützfehler Hauptschütz geschweißt oder festgeklebt Hauptschütz-Antriebsfehler Hauptschütz Ein...
  • Seite 40: Hydraulikschema

    12.3. Hydraulikschema 40/44...
  • Seite 41: Elektrisches Schema

    12.4. Elektrisches Schema Hupe Hupe SW. B− (1) 24 V+ (11) rückwärts (10) CPOT (0–5 V) (10) (13) belly SW. J1–1 J1–14 rückwärts (23) (11) J1–10 J1–12 J1–5 EB. SPULE DEICHSEL SW. J3–1 J1–6 J3–2 H&S SW. J1–13 (24) (90) J1–4 Laden blockieren (20) J2–2...
  • Seite 42 NOTIZEN ........................
  • Seite 43 NOTIZEN ........................
  • Seite 44 Ihr Händler: Außerhalb der EU hergestellt für: TVH PARTS HOLDING NV Brabantstraat 15 • 8790 Waregem • Belgium T +32 56 43 42 11 • F +32 56 43 44 88 • info@tvh.com • www.tvh.com...

Diese Anleitung auch für:

Elp15uklit

Inhaltsverzeichnis