Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Archivdateien-Aufbau - PCE P30U Bedienungsanleitung

Temperaturund standardsignalumwandler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

P3 0 U-0 9/ de
entsprechen dem Datum der Aufzeichnung und sind vom Format XXXX_YY.DAT, wobei XXXX → Jahr,
YY → Monat ist. Die einzelnen Dateien beinhalten die Daten, die innerhalb eines Monats archiviert
wurden.

8.1 Archivdateien-Aufbau

Die Dateien, die Archivdaten beinhalten haben Spaltenaufbau, wobei nächste Datenspalten von
einem Tabulator getrennt werden. In der ersten Zeile einer Datei steht die Kopfzeile einer Spalte. Die
Datensätze werden fortlaufend in den Zeilen geordnet, und die Felder eines entsprechenden
Datensatzes werden voneinander von einem Tabulator getrennt. Das Beispiel einer Datei wird dargestellt
auf Abb. 22.
Die nächsten Felder in einer Zeile, die einen Datensatz beschreiben, sind von folgender
Bedeutung:
date – Datum der Datenaufzeichnung, Trennzeichen des Datums ist „-"
time – Stunde, Minute, Sekunde der Datenaufzeichnung, Trennzeichen der Uhrzeit ist
„ : "
value1 – archivierter angezeigter Wert des Umwandlers, das Zehner-Trennzeichen
hängt von der eingestellten Sprachversion des Umwandlers – für Polnisch ist das
Trennzeichen „ , ", für sonstige Sprachversionen ist das Trennzeichen
„ . ", die Werte werden im Ingenieur-Format gespeichert
value2 – archivierter zweiter angezeigter Wert des Umwandlers, das Zehner-
Trennzeichen hängt von der eingestellten Sprachversion des Umwandlers – für
Polnisch ist das Trennzeichen „ , ", für sonstige Sprachversionen ist das Trennzeichen
„ . ", die Werte werden im Ingenieur-Format gespeichert
Be d ie nu n gsa n le itu n g
Abb. 22. Das Beispiel einer Datei mit Daten
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis