Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Individuelle Charakteristik Des Ausgangs - PCE P30U Bedienungsanleitung

Temperaturund standardsignalumwandler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

P3 0 U-0 9/ de
Bei Annäherung von Funktionen soll beachtet werden, dass für die Annäherung von Kurven, die
stark von der linearen Charakteristik abweichen, je größer die Anzahl linearisierender Strecken, desto
kleiner der mit der Linearisierung verbundene Fehler.
Wenn die Messwerte kleiner als X1 sind, dann erfolgen die Umrechnungen anhand erster
Geraden, die nach Punkten (X1,Y1) und (X2,Y2) berechnet wurde. Dagegen, für die Werte größer als Xn
(wo n der letzte deklarierte gemessene Wert ist), wird der anzuzeigende Wert anhand letzter gesetzten
linearen Funktion berechnet.
Achtung: Alle eingegebenen Punkte des gemessenen Wertes (Yn) müssen in aufsteigender
Reihenfolge geordnet werden, damit folgende Abhängigkeit vorhanden ist:
Wenn diese Bedingung nicht erfüllt wird, wird die Funktion individueller Charakteristik
automatisch ausgeschaltet (wird nicht realisiert) und im Statusregister wird das Diagnoseflag gesetzt.
5.4.6. Individuelle Charakteristik des Ausg angs
Der Umwandler P30U ermöglicht die Umwandlung der angezeigten Größe in ein Ausgangssignal
in Anlehnung an individuelle Charakteristik des Analogausgangs. Anhand durch den Benutzer
angegebener Koordinaten zweier Punkte werden vom Umwandler (vom Gleichungssystem) die Faktoren
individueller Charakteristik a und b berechnet.
Be d ie nu n gsa n le itu n g
Abb. 8. Individuelle Charakteristik des Eingangs
X1<X2<X3...<Xn
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis