Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speicherkarte (Option) - PCE P30U Bedienungsanleitung

Temperaturund standardsignalumwandler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

P3 0 U-0 9/ de
die Speicherkarte umgeschrieben (es ist die schnellste Methode, Archivdaten zu gewinnen). Dazu soll
die SD/SDHC-Karte in den Slot des Umwandlers (mit den Kontakten nach unten) eingesteckt werden
und sicherstellen, dass die Karte erfolgreich installiert wurde (in der linken oberen Ecke der Anzeige wird
die Schaltfläche der Karte angezeigt
eingestellt werden, für den die Daten automatisch auf die Karte umgeschrieben werden – Register 7614
oder vom Menü: Archiv
eingetragen wird, dann werden die Daten
Speicherzustand 20% erreicht, dann wird das automatische Umschreiben des Archivs auf SD/SDHC-
Karte eingeleitet. Wenn der Wert des Speicherzustands größer ist – z. B. 99%, dann werden die Daten
auf SD/SDHC-Karte seltener geschrieben, der Schreibvorgang dauert aber länger. Das Speichern von
Daten auf der Karte wird durch einen Fortschritts-Bargraph in der unteren Zeile der LCD-Anzeige
signalisiert. Während die Daten auf SD/SDHC-Karte gespeichert werden, darf diese nicht vom
Umwandler entfernt werden, weil dadurch die Daten beschädigt oder das Gerät zurückgesetzt werden
kann. Es gibt die Möglichkeit, den Vorgang zu unterbrechen und die Karte zu entfernen, nachdem diese
deinstalliert wird (Kap. 5.3) .
Es gibt auch die Möglichkeit, im beliebigen Moment die Umschreibeprozedur des Archivs auf
SD/SDHC-Karte zu erzwingen, nachdem folgende Tastenkombination gedrückt wird:

8. Speicherkarte (Option)

Von den Umwandlern P30 werden die Speicherkarten nach dem SD- und SDHC-Standard
unterstützt. Dabei wird das Dateisystem FAT und FAT32 unterstützt. Wenn die Speicherkarte nicht zuvor
formatiert wurde, soll diese im Speicherkartenlesegerät vom Rechner formatiert werden. Vom
Umwandler P30U werden bei dessen Arbeit Verzeichnisse und Dateien mit Archivdaten angelegt. Bevor
die Karte in den Umwandler eingesteckt wird, soll geprüft werden, ob diese nicht schreibgeschützt ist.
Die Karte darf nicht entfernt werden, bevor sie deinstalliert wird (siehe Kap. 5.3.); die Karte wird
deinstalliert von der Tastatur durch Drücken folgender Tasten
installierter Karte können die darauf geschriebene Daten beschädigt werden. Der Zustand der Karte ist
in
Registern des Umwandlers beschrieben (Kap. 9.5). Unmittelbar nachdem die Karte entfernt wird, wird für
ca. 3 s der Kartenstatus in Form von Meldungen angezeigt, wie in der nachfolgenden Tafel:
Meldung
Karte eingesteckt, aber nicht installiert (deinstalliert).
AUS SD
Karte eingesteckt, aber der Versuch misslungen.
DefektSD
Karte eingesteckt, erfolgreich installiert, aber schreibgeschützt. Nachdem
UnlockSD
Schreibschutz festgestellt wird, wird die Karte automatisch deinstalliert.
Be d ie nu n gsa n le itu n g
). Es muss auch der Wert des Archivzustands in Prozent
Zum Beispiel, wenn in das Register 7614 der Wert „20.0"
Param.SD
im inneren Speicher des Umwandlers gesammelt, bis der
Beschreibung
38
.
.
Durch Entfernen
den
Tafel 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis