Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Champion DG10000E Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1.3 Verbrennungen verhindern.
Wenn der Dieselmotor läuft und heiß ist, darf er den Schalldämpfer
und sein Gehäuse nicht berühren.
2.1.4 Elektrischer Schlag und Kurzschluss.
Um einen elektrischen Schlag oder einen Kurzschluss zu vermeiden,
ist es nicht erlaubt, das Schweißgerät und den Generator zu berüh-
ren, wenn das Gerät nass ist oder wenn Ihre Hand nass ist. Dieses
Schweiß- und Stromaggregat ist nicht wasserdicht und sollte daher
nicht bei Regen, Schnee und Wassernebel verwendet werden.
Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, sollte das Schweißge-
rät und der Generator geerdet werden. Verbinden Sie die Erdungs-
klemme des Generators mit einer externen Erdungsvorrichtung,
indem Sie einen Leiter verwenden. Verbinden Sie keine anderen
Geräte mit dem Schweißgerät und dem Generator.
2.1.5 Andere wichtige Sicherheitspunkte.
Um das Aggregat schnell abbremsen zu können, sollten die Be-
diener mit der Bedienung aller Schalter vertraut sein. Wer nicht die
richtige Anleitung erhalten hat, sollte den Vorgang nicht durchfüh-
ren. Die Bediener sollten Sicherheitsschuhe und geeignete Kleidung
tragen. Kinder und Vieh sollten vom Schweißgerät und Generator
ferngehalten werden.
2.1.6 Laden Sie die Batterie auf.
Der Elektrolyt der Batterie enthält Schwefelsäure. Um Ihre Augen,
Haut und Kleidung zu schützen, müssen Sie sie mit Wasser abwa-
schen, wenn Sie damit in Berührung kommen. Wenn Ihre Augen da-
mit in Berührung kommen, sollten Sie sich in einer Klinik waschen
lassen.
Der von der Batterie produzierte Wasserstoff ist ein explosives Gas.
Rauchen Sie nicht, besonders nicht während des Ladevorgangs.
Funken sollten nicht in die Nähe der Batterie gespritzt werden.
Laden Sie die Batterie an Orten mit guter Belüftung auf.
- 06 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis