Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

schmalz EVE-OG 10 Betriebsanleitung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung
Die Vakuum-Pumpe
startet nicht
Am Saug-Anschluss
kann nicht der
normale Druck auf-
gebaut werden.
Beim Betrieb der
Vakuum-Pumpe
kommt es zu hoher
Geräuschent-
wicklung.
Beim Betrieb der
Vakuum-Pumpe
kommt es zu einer
zu hohen Wärme-
entwicklung.
Dämpfe bzw.
Öltropfen treten aus
dem Gas-Auslass
aus.
Das Öl ist schwarz.
DE · 30.30.01.00001 · 01 · 08/22
Ursache
Am Motor liegt nicht die erforder-
liche Spannung an.
Der Motor ist defekt.
Die Kupplung ist defekt.
Der Ölstand ist zu niedrig.
Das Einlasssieb ist teilweise ver-
stopft.
Der Luftfiltereinsatz (optional) ist
teilweise verstopft.
Interne Bauteile sind verschlissen
oder beschädigt.
Die Kupplung ist verschlissen.
Die Schieber sitzen fest.
Die Lager sind defekt.
Die Kühlung ist nicht ausreichend.
Die Umgebungstemperatur ist zu
hoch.
Der Ölstand ist zu niedrig.
Das Luftentölelement ist teilweise
verstopft.
Das Luftentölelement ist teilweise
verstopft.
Luftentölelement und O-Ringe sind
nicht ordnungsgemäß angebracht.
Das Schwimmerventil funktioniert
nicht ordnungsgemäß.
Version mit Ölrücklaufventil:
Die Maschine befindet sich seit
mehr als 2 Stunden im Dauerbe-
trieb.
Die Zeiträume zwischen den
Ölwechseln sind zu lang.
Der Luftfilter (optional) ist defekt.
Beim Betrieb der Vakuum-Pumpe
kommt es zu einer zu hohen Wär-
meentwicklung.
Störungsbehebung
4 Prüfen Sie die Stromversorgung.
4 Tauschen Sie den Motor aus.
1. Die Kupplung austauschen.
2. Öl auffüllen.
4 Öl auffüllen.
4 Das Einlasssieb reinigen.
4 Tauschen Sie den Luftfiltereinsatz aus.
4 Lassen Sie die Vakuum-Pumpe von
Schmalz reparieren.
4 Die Kupplung austauschen.
4 Lassen Sie die Vakuum-Pumpe von
Schmalz reparieren.
1. Reinigen Sie die Vakuum-Pumpe von
Staub und Verunreinigungen.
2. Kühllüfter prüfen.
4 Achten Sie auf die zulässige Umge-
bungstemperatur.
4 Öl auffüllen.
4 Luftentölelement austauschen.
4 Luftentölelement austauschen.
4 Die ordnungsgemäße Position des
Luftentölelements und des O-Ringes
herstellen.
4 Prüfen Sie, ob Schwimmerventil bzw.
Ölleitung verstopft sind. Die Ver-
stopfung beheben.
4 Die Vakuum-Pumpe in regelmäßigen
Abständen (Version mit Ölrücklauf-
ventil) kurzzeitig ausschalten.
4 Die Vakuum-Pumpe spülen. Wenden
Sie sich hierfür an Ihre Kontaktperson
von Schmalz.
4 Den Luftfilter austauschen.
4 Siehe „Beim Betrieb der Vakuum-
Pumpe kommt es zu einer zu hohen
Wärmeentwicklung".
11 Störungsbehebung
29 / 38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eve-og 16

Inhaltsverzeichnis