Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltungsplan; Ölwechsel - schmalz EVE-OG 10 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Wartung
8.2   Instandhaltungsplan
Die Wartungsintervalle sind stark von den individuellen Betriebsbedingungen abhängig. Die im Fol-
genden angegebenen Intervalle sind als Anhaltspunkte zu betrachten und sollten individuell verkürzt
oder verlängert werden.
Besonders bei starker Beanspruchung, z. B. im Fall hoher Staubbelastung der Umgebung oder des Prozess-
gases bzw. bei anderer Kontamination oder dem Eindringen von Prozessmaterial, kann es erforderlich
sein, die Wartungsintervalle stark zu verkürzen.
4 Ölstand prüfen.
4 Die Vakuum-Pumpe auf austretendes Öl prüfen. Im Falle
einer Leckage lassen die Vakuum-Pumpe durch Schmalz
reparieren.
Beachten Sie Folgendes, wenn ein Ansaugfilter installiert ist:
4 Den Ansaugfiltereinsatz kontrollieren und tauschen Sie
ihn ggf. aus.
4 Öl, Ölfilter und Luftentölelemente bzw. Abgasfilter
wechseln.
4 Die Vakuum-Pumpe von Staub und Verunreinigungen
reinigen.
Beachten Sie Folgendes, wenn ein Gasballastventil installiert
ist:
4 Den Filter des Gasballastventils reinigen.
Wenn die Vakuum-Pumpe mit einem Luft-Öl-Wärmetauscher
ausgerüstet ist:
4 Den Luft-Öl Wärmetauscher prüfen und/oder reinigen.
4 Eine Generalüberholung der Vakuum-Pumpe durch-
führen lassen (Schmalz verständigen).
8.3   Ölwechsel
HINWEIS
Verwendung von ungeeignetem Öl oder zu wenig Öl.
Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls bzw. der Beschädigung der Vakuum-Pumpe.
4 Nur von Schmalz freigegebene und empfohlene Öle verwenden.
4 Ölstand zwischen MIN und MAX Markierung halten.
22 / 38
Wartungsarbeit
Intervall
Normale
Anwendung
Täglich
Monatlich
Nach max.
4.000 Std. oder
spätestens nach
1 Jahr
Alle 6 Monate
Alle 5 Jahre
DE · 30.30.01.00001 · 01 · 08/22
Hochbean-
spruchte
Anwendung
Nach max.
2.000 Std. oder
spätestens nach
6 Monaten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eve-og 16

Inhaltsverzeichnis