Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cambridge Audio AXR85 Bedienungsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AXR85:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. SERVICE-PORT – Nur zu Wartungszwecken. Schließen dort nichts an, da dies zu Beschädigungen am Gerät führen kann.
8. BLUETOOTH-EMPFÄNGER – Wird für das direkte drahtlose Streamen von Bluetooth-Audio (A2DP/AVRCP) von den meisten Smartphones,
Tablets und Laptops verwendet. Siehe Abschnitt „Bedienungshinweise" in diesem Handbuch
9. LAUTSPRECHERANSCHLÜSSE
Hinweis: Wenn Sie einen Bananenstecker verwenden, vergewissern Sie sich, dass die Lautsprecherklemmen vollständig angezogen sind, bevor Sie
den Stecker anschließen.
Es stehen zwei Lautsprecheranschlusspaare zur Verfügung:
A (Hauptlautsprecheranschluss)
und
B (schaltbare Sekundärlautsprecheranschlüsse, untere Reihe).
Verbinden Sie die Kabel Ihres linken Lautsprechers mit den linken positiven und negativen Anschlüssen und die Kabel des rechten Lautsprechers mit
den rechten positiven und negativen Anschlüssen.
Dabei ist jeweils der rote Anschluss der positive Ausgang und der schwarze Anschluss der negative.
Es sollte darauf geachtet werden, dass keine herausstehende Kabelreste die Lautsprecherausgänge miteinander kurzschließen. Bitte achten Sie
darauf, dass die Lautsprecheranschlüsse immer ausreichend festgeschraubt sind, um eine gute elektrische Verbindung zu gewährleisten. Wenn die
Schraubverbindungen lose sind, kann sich das nachteilig auf die Klangqualität auswirken.
Die Verwendung von A- und B-Lautsprechern bietet Ihnen eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, ein simples Mehrraumsystem einzurichten.
Hinweis: An den Lautsprecherklemmen müssen die runden Stifte entfernt werden, bevor Sie einen Bananenstecker anschließen können.
Hinweis: Verwenden Sie bei zwei Boxenpaaren Lautsprecher mit einer Nennimpedanz von 8 Ohm.
10. WÄRMETUNNEL-LÜFTUNGSGITTER – Ermöglicht die Kühlung der internen Schaltkreise über den Hitzetunnel. NICHT VERDECKEN!
11. SPANNUNGSSCHALTER – Nur für Wartungszwecke.
12. NETZANSCHLUSS – Sobald alle Verbindungen hergestellt sind, stecken Sie das Netzkabel in eine geeignete Netzsteckdose und schalten Sie
das Gerät ein.
Bitte verwenden Sie nur das mit dem Gerät gelieferte Netzkabel.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Axr100

Inhaltsverzeichnis