Herunterladen Diese Seite drucken

GRAUPNER HORNET C 206 Bauanleitung Seite 29

Werbung

Wichtig: Dabei unbedingt darauf achten, dass der Servolock richtig zum Ruderhorn
ausgerichtet ist, das heißt, dass das Gestänge in der Mitte der Abdeckhutze verläuft.
Vor dem Festschrauben der Abdeckung die Länge der Abdeckung anzeichnen und
dies wie auf dem Foto zu sehen abschrägen.
Jetzt kann die Abdeckung aufgeschraubt werden.
Die Abschlussarbeiten am Tragflügel sind das Anlöten der Servokabel oder
wahlweise G 6 Stecker. Welche Lösung sich besser eignet, ist Ihnen überlassen.
Einbau der Tragflächensicherung
In die Bohrung mit Ø 5 mm, unter Zugabe von Klebstoff, die Stecknippel in die
Wurzelrippen einschrauben.
Wichtig: Die beiden Stecknippel müssen genau zueinander fluchtend eingeklebt
werden, sorgfältig arbeiten.
Die
beiden
Schnellverschlusskupplungen
in
die
Aluminiumgewindebuchse
eindrehen.
Das Modell probeweise zusammenbauen, um die Passgenauigkeit zu kontrollieren.
Wenn die Länge der Flächensicherung stimmt, wird diese wieder ausgebaut, die
Schnellverschlusskupplungen etwa 5 mm herausgedreht, um Schraubensicherungs-
Lack auftragen zu können, jetzt bis zum Trocknen des Lackes das Modell wieder
zusammenbauen. Es muss sichergestellt sein, dass die beiden Flächenhälften am
Rumpf anliegen und die beiden Schnellverschlusskupplungen eingerastet sind.
Zum Lösen der Schnellverschlusskupplungen den Überwurfring mit einem
Schraubendreher zurückschieben und die Tragflächenhälften vom Rumpf abziehen.
Die Verriegelung dient bei einer etwas härteren Landung auch als Abstützung für den
Rumpf.
29

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

4552