Herunterladen Diese Seite drucken

GRAUPNER HORNET C 206 Bauanleitung Seite 10

Werbung

Fernlenkanlage
Besonders empfohlen: Computer-System ab mc-22 bis mc-24
Empfohlene Servos:
Seitenruder
Höhenruder
Querruder
Landeklappen
Einziehfahrwerk
oder
F-Schleppkupplung
Zur
Montage
des
Servohalterungen Best.-Nr. 5115.21 benötigt.
Als Empfängerakku empfehlen wir: SAFT 4N-3000 CS Best.-Nr. 2566 oder 2565, (je
nach verwendetem Schalter) welcher vor und nach dem Flugbetrieb stets gut
gewartet werden muss, d. h., bis zum Erreichen der angegebenen Kapazität muss
der Akku mehrmals entladen und wieder geladen werden.
Für die verschiedenen Servos werden unterschiedliche Verlängerungskabel benötigt,
siehe GRAUPNER-Hauptkatalog FS.
Die Servoverlängerungskabel in den Tragflächen können an der Wurzelrippe mittels
MG-6 Stecker und Buchse Best.-Nr. 2978/2979 zusammengefasst werden, oder es
werden Servoanschlusskabel angelötet. Lötstellen mit Schrumpfschlauch isolieren.
Verlängerungskabel von Anschlussrippe bis zum Empfänger siehe GRAUPNER-
Hauptkatalog FS.
Als Entstörfilter, für die langen Kabel, können die Klapp-Ferritkerne, Best.-Nr. 98516
bzw. 98516.1 verwendet werden.
Schaumgummi zur Lagerung vom Empfänger, z. B. Best.-Nr. 1665.
DS 5391
2 x DS 281
DS 368
DS 368
C 713
DS 5391
DS 5391
Einziehfahrwerk-
10
Best.-Nr. 5166
Best.-Nr. 5148
Best.-Nr. 5162
Best.-Nr. 5162
Best.-Nr. 3887
Best.-Nr. 5166
Best.-Nr. 5166
und
Seitenruderservos
werden
die

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

4552