Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Wartung; Reinigen; Martin Pro-Clean & Storage Fluid - Harman Martin JEM HAZER PRO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlegende Wartung

Vor der Wartung des JEM Hazer Pro alle unter „Sicherheitsinformationen" auf
Seite 5 beschriebenen Vorsichtsmaßnahmen lesen und beachten. Jegliche
Wartung, die in diesem Handbuch nicht beschrieben ist, muss von einem Martin
Servicetechniker durchgeführt werden.
Bitte die Webseite
Martin Kundendienstzentrum zu finden.
R e i n i g e n
Übermäßiger Staub-, Nebelfluid- und Schmutzaufbau führen zu einer
Verschlechterung der Leistung, Überhitzung und Beschädigungen der
Maschine, die nicht von der Produktgarantie abgedeckt sind. Um ausreichende
Kühlung aufrechtzuerhalten, muss Staub regelmäßig vom Außengehäuse und
von den Luft-einlässen der Maschine entfernt werden.
Vor der Reinigung die Maschine vom Spannungsnetz trennen und abkühlen
lassen. Die Nebelauslassdüse ist für lange Zeit nach der Nutzung heiß.
Staub mit einer weichen Bürste, Wattestäbchen, einem Staubsauber
oder mit Druckluft von den Lufteinlässen entfernen.
Nebelfluid-Rückstände vom Nebelauslass der Maschine mit einem
feuchten Tuch entfernen.
Das Außengehäuse nur mit einem feuchten Tuch reinigen.
Martin Pro-Clean & Storage Fluid
Das Martin Pro-Clean & Storage Fluid wurde speziell für optimierte Leistung
kreiert und bietet gleichzeitig lange Lebensdauer für alle Effektmaschinen. Das
Martin Pro-Clean & Storage Fluid ist die ultimative Reinigungslösung für die
Martin Wärmetauscher für atmosphärischen Effekt. Dieses fortschrittliche,
präventive Wartungsfluid wird seit Jahren von Martin Kundendiensttechnikern
zur Reinigung und Einlagerung benutzt. Regelmäßige Nutzung des Martin Pro-
Clean & Storage Fluid reduziert Verstopfungen und verlängert die Lebensdauer
der atmosphärischen Effektmaschine von Martin. Durch Nutzung von
Chemikalien höchster Güte, die dennoch umweltfreundlich sind, sind die Fluide
von Martin sowohl effektiv als auch sicher.
Gebrauchsanweisung
Das Fluid direkt aus dem Behälter benutzen - nicht verdünnen. Den Deckel und
das Sicherheitssiegel entfernen; wenn das innere Sicherheitssiegel manipuliert
wurde, das Produkt zur Einkaufsstelle zurückbringen. Die Maschine von der
Spannungsversorgung trennen, bevor das Reservoir befüllt wird. Wenn möglich
das Reservoir von der Maschine entfernen und vorsichtig auf das gewünschte
Niveau auffüllen - das Reservoir nicht überfüllen und Verschüttungen vermeiden.
Verschüttetes Fluid mit einem feuchten Tuch aufnehmen. Den Deckel wieder
aufsetzen und den Behälter in aufrechter Position an einem sicheren Ort lagern.
Vorgehensweise zur Reinigung und vorbeugenden Wartung
Das Martin Pro Clean & Storage Fluid alle 200 Betriebsstunden oder monatlich
in Abhängigkeit von Nutzung oder Einschaltdauer anwenden. In einem gut
belüfteten Bereich Martin Pro Clean & Storage Fluid temporär an die zu
www.martin.com/en-US/support
Grundlegende Wartung
besuchen, um das lokale
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis