Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionale Digitale Fernbedienung; Überblick; Funktionen; Anschluss - Harman Martin JEM HAZER PRO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optionale digitale Fernbedienung

Ü b e r b l i c k
Die optional erhältliche digitale JEM-Fernbedienung kann zur Fernsteuerung
des JEM Hazer Pro benutzt werden. Mehrere Maschinen können von einer
Fernbedienung mit Hilfe des Modus Host/Client-Link (siehe Seite 17) gesteuert
werden.
XLR-Buchse
XLR-Buchse
(auf Rück-
seite)
F u n k t i o n e n
Die Fernbedienung bietet die folgenden Funktionen:
Knopf „Nebel": Schaltet Nebelausstoß ein und aus. Einmal drücken, um
den Nebel einzuschalten, und erneut drücken, um ihn auszuschalten.
Knopf „Timer": Schaltet den Nebel-Timer ein und aus.
Einstellung Nebelniveau (HAZE (Nebel) = 0 - 100%)
Einstellung Lüftergeschwindigkeit (FAN (Lüfter) = 0 - 100%)
Einstellung Timer-Laufzeit/-Auszeit (TRUN und TOFF = 0 - 99
Sekunden)
Run-Modus (RUN = OFF, STBY, FAN, TIME, CONT)
Die Funktionen sind die gleichen Funktionen wie die auf dem eingebauten
digitalen Bedienfeld und sie sind auf Seite 15 beschrieben.
Das Menü RUN dupliziert die Funktionen der Knöpfe Haze (Nebel) und Timer.
Die Knöpfe sind einfach ein schneller Weg, diese Menüfunktion zu steuern.
A n s c h l u s s
Die Fernbedienung hat zwei identische XLR-Anschlüsse oben und auf der
Rückseite zum Anschluss an den JEM Hazer Pro. Das mit der Fernbedienung
mitgelieferte Kabel in eine dieser Buchsen einstecken und das andere Ende des
Kabels in die obere 3-Pin XLR-Buchse auf der Rückseite des JEM Hazer Pro, die
mit „Remote" gekennzeichnet ist, einstecken.
Die Spannungsversorgung der Fernbedienung erfolgt durch das Kabel vom
JEM Hazer Pro - es sind keine Batterien erforderlich.
Knopf „Nebel"
Optionale digitale Fernbedienung
Display
Knopf „Timer"
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis