Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dip-Schalter; Betriebsanzeigen; Alarm - IBC control VariMax25M Handbuch

Ul/csa regeleinheit für rotierende wärmetauscher mit modbus
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VariMax25M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIP-SCHALTER

Cleaning function
(Reinigungsfunktion)
Rotation monitor
(Rotationswächter)
High speed *)
(Höchstdrehzahl)
Low speed *)
(Mindestdrehzahl)
*) Manueller Betrieb (bei Test)

BETRIEBSANZEIGEN

On/alarm
(Ein/alarm)
Run
(Betrieb)
Rotation
(Rotation)

ALARM

Bei Alarm startet die Regeleinheit nach 30 Sekunden erneut. Die entsprechende rote LED leuchtet
während der gleichen Zeit (30 Sekunden).
Nach Neustart erlischt die Leuchtdiode, und zwar zweimal. Beim dritten Mal zieht das Alarmrelais an
und der Alarm wird weitergeleitet. Damit dass Alarmrelais anzieht und der Alarm weitergeleitet wird,
müssen die oben genannten drei Alarme innerhalb von 90 Minuten erfolgen, sonst wird die Sequenz
zurückgestellt. Eine grüne Leuchtdiode leuchtet bei ersten und zweiten Alarm dauernd und beginnt
erst beim dritten Alarm zu blinken. Alle Alarme bleiben danach bestehen.
Rotation monitor
(Rotationswächter)
Reinigungsfunktion eingeschaltet in Stellung EINGESCHALTET. Wenn
der Rotor 10 Minuten lang still steht, wird die Reinigungsfunktion
eingeschaltet und der Rotor beginnt sich zu drehen. Zur Warnung dreht
sich der Rotor zunächst 6 Sekunden lang mit einer Geschwindigkeit von
5 rpm, danach bleibt der Rotor 3 Sekunden lang stehen. Danach beginnt
die eigentliche Reinigungsfunktion, mit einer zufälligen Dauer, zwischen
10 und 20 Sekunden, bei einer Motorgeschwindigkeit von 20 rpm.
Rotationswächter eingeschaltet in Stellung ON
Der Rotor dreht sich mit eingestellter max rpm, wenn der Schalter auf
EIN steht. Nach dem Testbetrieb ist sicherzustellen, dass der DIP-Schalter
in der Stellung OFF (AUS) steht.
Der Rotor rotiert mit fest eingestellter min rpm (1 rpm des Motors), wenn
der Schalter auf TILL steht. Nach dem Testbetrieb ist sicherzustellen, dass
der DIP-Schalter in der Stellung OFF (AUS) steht.
„Spannung ein" dauernd leuchtend.
Blinkt, wenn die Regeleinheit ausgelöst hat.
Leuchtet, wenn der Motor rotieren soll, d.h., wenn das Eingangssignal
den Schwellenwert überschreitet.
Blinkt unabhängig von der Einstellung des DIP-Schalters
„Rotationswächter", wenn der Magnet den Magnetgeber passiert.
Blinkt auch, wenn das Eingangssignal unter dem Schwellenwert liegt.
Alarmiert und löst aus, wenn ein Impuls nicht alle 30 Minuten bei
min rpm (1 rpm) und alle 20 Sekunden bei max rpm erhalten wird
(350 rpm). Die Zeit zwischen diesen Geschwindigkeiten ist linear.
Die Funktion ist über einen DIP-Schalter abschaltbar.
7
Forts. nächste Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F21025304

Inhaltsverzeichnis