Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kawai KD25 Bedienungsanleitung Seite 69

Digital piano
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. T
EMPERATUR
5. T
(K
ONART
EY OF
68
(T
)
EMPERAMENT
Das Digital-Piano KD25-Piano verfügt nicht nur über die sog.
gleichschwebende Temperatur, die heute allgemein gebräuchlich ist, sondern
auch über mehrere ältere Temperaturen, die während der Renaissance und
im Barockzeitalter verwendet wurden. Probieren Sie die verschiedenen
Temperaturen aus, um interessante Effekte zu erzielen oder Kompositionen
aus jener Zeit originalgetreu zu spielen.
Betätigen Sie zunächst die MENU-Tasten, bis die Anzeige "4
Temperament" im Display erscheint. Dann verwenden Sie die VALUE-
Tasten, um die gewünschte Temperatur einzustellen.
4 Temperament
= Equal(P.only)
Nachdem Sie die gewünschte Temperatur gewählt haben, lesen Sie bitte
zunächst den folgenden Abschnitt über die Tonart-Einstellfunktion, bevor
Sie fortfahren.
T
EMPERAMENT
Wie Ihnen vielleicht bekannt ist, wurde eine uneingeschränkte Modulation
zwischen allen Tonarten erst nach Einführung der gleichschwebenden
Temperatur möglich. Wenn Sie daher eine andere Temperatur als diese
verwenden, müssen Sie die Tonart, in der Sie das betreffende Stück spielen
wollen, sorgfältig auswählen.
Betätigen Sie zunächst die MENU-Tasten, bis die Anzeige "5 Key of
Temper" im Display erscheint. Dann verwenden Sie die VALUE-Tasten,
um die gewünschte Tonart einzustellen.
5 Key of Temper
= C
Falls das zu spielende Stück z.B. in D-Dur notiert ist, wählen Sie „D" als
Tonarteinstellung.
Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, daß das obige Verfahren nur
zur Feinabstimmung bestimmter Intervalle innerhalb der Temperatur dient,
nicht aber zur Transponierung. Um die Tonhöhe der gesamten Tastatur zu
verändern, muß die Funktion Stimmung oder Transponierung eingesetzt
werden.
Das Display zeigt die gewählte Temperatur.
)
Das Display zeigt die gewählte Tonart.
KAWAI DIGITAL-PIANO KD25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis