Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HORCHER UNILIFT PRO Bedienungsanleitung Seite 5

Deckenlift
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeines
Indikation
Krankheits- oder behinderungsbedingte Einschränkung der Mobilität, bei der das
noch mögliche Maß der Eigenständigkeit unter optimaler Ausnutzung der noch
vorhandenen Restfähigkeit erhalten oder gesteigert wird. „UNILIFT PRO" –
Deckenlifter helfen bei der Aufrechterhaltung der elementaren Körperpflege und
Hygiene bzw. der Verwendung von Einrichtungen und Geräten zu diesem Zweck.
Hinweis zur elektromagnetischen Verträglichkeit
Die elektrischen Antriebe entsprechen den Schutzanforderungen, die in der Richtlinie
des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten über die
elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)(86/336/EWG) genannt sind. Es kann
jedoch nicht vollständig ausgeschlossen werden, dass unter bestimmten
Voraussetzungen eine gegenseitige Störung, insbesondere bei Verwendung von
Mobiltelefonen, unter elektrischen Geräten auftritt. Betreiben Sie keine
lebenserhaltenden, lebensunterstützenden oder bei Fehlfunktionen
anwendergefährdende Geräte in der Nähe des Lifters. Diese können unter
bestimmten Voraussetzungen gestört werden oder den einwandfreien Betrieb des
Lifters stören. Sollten Sie Fehlfunktionen oder ungewöhnliches Verhalten des Lifters
oder in der Nähe betriebener elektrischer Geräte bemerken, schalten Sie den Lifter
ab und verständigen Sie den Fachhändler.
Wiedereinsatz (Krankenkassen)
Das Produkt ist zum Wiedereinsatz geeignet. Der Wiedereinsatz ist abhängig vom
Produktzustand. Für den Wiedereinsatz ist bei dem Deckenlift eine Wartung gemäß
DIN EN 62353 durchzuführen und entsprechende Sicherheits-, Pflege- und
Wartungsanweisungen zu beachten.
UNILIFT PRO – Stand: 11/2019
5
www.horcher.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis