Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannung Und Stromstärke Einstellen; 2- Oder 4-Draht-Messung Angeben - Keysight Technologies E36100B Serie Bedienungs Und Servicehandbuch

Programmierbare dc-netzteile
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spannung und Stromstärke einstellen
Wenn Sie sich in einem Menü befinden, müssen Sie das Menü verlassen, bevor Sie die Spannung und Stromstärke
einstellen.
1. Drücken Sie [Voltage / Current] .
2. Drehen Sie den Drehknopf zum gewünschten Spannungswert. Drücken Sie den Drehknopf, um zwischen den
Stellen zu wechseln.
3. Drücken Sie [Voltage / Current] .
4. Drehen Sie den Drehknopf zum gewünschten Stromwert. Drücken Sie den Drehknopf, um zwischen den Stel-
len zu wechseln.
5. Drücken Sie [Voltage / Current] .
6. Wenn auf dem Display „OFF" angezeigt wird, drücken Sie [Output On / Off] (Ausgang ein/aus), um den Ausgang
zu aktivieren. Drücken Sie erneut auf die Taste, um den Ausgang auszuschalten.
Konstantspannung und -stromstärke
Wenn der Ausgangslastwiderstand größer als die eingestellte Spannung geteilt durch die eingestellte Stromstärke
ist, wird das Instrument im Konstantspannungsmodus betrieben. Die Stromstärke entspricht der Spannung geteilt
durch den Lastwiderstand.
Wenn der Ausgangslastwiderstand kleiner als die eingestellte Spannung geteilt durch die eingestellte Stromstärke
ist, wird das Instrument im Konstantstrommodus betrieben. Die Spannung entspricht der Stromstärke multipliziert
mit dem Lastwiderstand.

2- oder 4-Draht-Messung angeben

Sie haben die Möglichkeit, die Abtastanschlüsse auf dem Bedienfeld zu verwenden, um die Spannung auf dem
Messobjekt (DUT, Device Under Test) zu messen. So legen Sie fest, ob Sie diese Option nutzen möchten:
1. Drücken Sie [Menu] .
2. Drehen Sie den Drehknopf auf Sense Setting (Abtasteinstellungen) und drücken Sie den Drehknopf.
3. Drehen Sie den Drehknopf auf Internal (Intern) oder External (Extern) und drücken Sie den Drehknopf.
Die interne Einstellung setzt ein Relais im Netzteil, um die Ausgangs- und Abtastanschlüsse miteinander zu
verbinden. Somit werden nur zwei Drähte verwendet. Die Remote-Abtastung wird deaktiviert. Die externe
Einstellung setzt ein Relais im Netzteil, um die Ausgangs- und Remote-Abtastanschlüsse zu trennen. Somit werden
vier Drähte verwendet. Die Remote-Abtastung wird aktiviert.
Bedienungs- und Servicehandbuch Keysight E36100B-Serie
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis