Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfohlene Anwendung Von Uv-B- Und Uv-A-Strahlung; Anschluss Der Uv-Leiste An Das Stromnetz; Reihenschaltung Von Uv-Leisten Mit Daisy-Chain-Kabeln - Lumatek LUMLED013 Bedienungsanleitung

30w uv ergänzende led-lichtleiste
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18

6.3 Empfohlene Anwendung von UV-B- und UV-A-Strahlung

Mischen Sie immer die zusätzliche UVB + UVA Strahlung mit der Lumatek Zeus Full Spectrum LED Range.
Die UV-Leisten sind für einen 12-Stunden-Betrieb ausgelegt, um die Photoperiode der Blütezeit zu berücksichtigen, und
können gleichzeitig mit der Zeus-Vollspektrumleuchte ein- und ausgeschaltet werden.
Die strategische UV-Exposition blühender Pflanzen kann ab 4 Wochen vor der Ernte und insbesondere in den letzten 2-3
Wochen der Blütezeit beginnen, wenn die Blüten- und Harzentwicklung am stärksten ausgeprägt ist.
Für eine gute UV-Strahlungsausbreitung sollten Sie sicherstellen, dass Sie die empfohlenen Mindesteinheiten installieren
und den Abstand zum Kronendach einhalten, der in der Tabelle "Grow Light Strategies" angegeben ist, die Sie hier
herunterladen können: https://lumatek-lighting.com/education/
Wenn Sie Pflanzenschäden feststellen, empfehlen wir Ihnen, den Abstand zwischen der Leuchte und dem Blätterdach
zu vergrößern oder die UV-Lichtleistung für Ihre Pflanzen zu verringern, indem Sie die UV-Photoperiodenzeit reduzieren.

6.4 Anschluss der UV-Leiste an das Stromnetz

Warnung! Vergewissern Sie sich, dass die Netzspannung ausgeschaltet ist.
Warnung! Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel nicht aufgewickelt ist und keine heißen Oberflächen berührt.
Warnung! Schließen Sie die Kabel gemäß den örtlichen Vorschriften, Sicherheitsbestimmungen und Elektrovorschriften an.
'Warnung! Verbinden oder trennen Sie die LED-Leuchte nicht unter Last.
Das Stromkabel der Lumatek UV-LED-Leiste (4 m) und das Daisy-Chain-Kabel der UV-LED-Leiste (1,5 m) sind beide separat
erhältlich.
Das Netzkabel sollte an den Stromeingang der UV-Bar angeschlossen werden;
Entfernen Sie die Staubkappe vom UV-Balken Eingangsanschluss.
Stecker richtig ausrichten und zusammenschieben, bis sie mit einem Klick einrasten.
Netzstecker an Schaltgerät/Netzteil anschließen.
Netzstrom einschalten.
Trennen der Verbindung;
Netzstrom ausschalten
Drehen Sie den Drehverschluss des Netzkabelsteckers gegen den Uhrzeigersinn und ziehen Sie ihn von der
Anschlussbuchse ab.

6.5 Reihenschaltung von UV-Leisten mit Daisy-Chain-Kabeln

Für die Stromversorgung der ersten UV-Leiste ist ein UV-Leisten-Stromkabel erforderlich. Weitere UV-Leisten
können in Reihe mit der ersten Leiste verbunden und über die UV-Daisy-Chain-Kabel mit Strom versorgt
werden.
Maximal 30 Stück UV-Bar können von einer Stromquelle verkettet werden.
Sicherstellen, dass die Netzspannung ausgeschaltet ist.
Verwenden Sie das Lumatek UV-Daisy-Chain-Kabel; verbinden Sie den Stromausgang der UV-Leiste [1] mit
dem Stromeingang der UV-Leiste [2], indem Sie die Stecker korrekt ausrichten und zusammenschieben, bis sie
mit einem Klick einrasten.
Fahren Sie fort, bis alle UV-Leisten angeschlossen sind.
Netzstrom einschalten.
Zum Trennen der Verbindung;
Netzstrom ausschalten
Drehen Sie den Drehverschluss des Daisy-Chain-Kabels gegen den Uhrzeigersinn und ziehen Sie es vom
Anschluss der Leiste ab.
Achtung! Verbinden oder trennen Sie die UV-Balken nicht unter Last.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis