Herunterladen Diese Seite drucken

Konformitätserklärung - Carrera RC Fire Engine Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fire Engine:

Werbung

DEUTSCH
Sehr geehrter Kunde
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres Carrera RC- Modellautos, das nach dem heutigen Stand der Technik
gefertigt wurde. Da wir stets um Weiterentwicklung und Verbesserung unserer Produkte bemüht sind, behalten
wir uns eine Änderung in technischer Hinsicht und in Bezug auf Ausstattung, Materialien und Design jederzeit
und ohne Ankündigung vor. Aus geringfügigen Abweichungen des Ihnen vorliegenden Produkts gegenüber Da-
ten und Abbildungen dieser Anleitung können daher keinerlei Ansprüche abgeleitet werden. Diese Bedienungs-
und Montage anleitung ist Bestandteil des Produkts. Bei Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung und der ent-
haltenen Sicherheitsanweisungen erlischt der Garantieanspruch. Bewahren Sie diese Anleitung zum Nachlesen
und für die eventuelle Weitergabe des Modells an Dritte auf.
Die­aktuellste­Version­dieser­Bedienungsanleitung­und­Informationen­zu­erhältlichen­Ersatzteilen­finden­
Sie­auf­carrera-rc.com­im­Servicebereich.
Garantiebedingungen
Bei den Carrera-Produkten handelt es sich um technisch hochwertige Spielzeuge, die sorgfältig behandelt wer-
den sollten. Beachten Sie bitte unbedingt die Hinweise in der Bedienungsanleitung. Alle Teile werden einer
sorgfältigen Prüfung unterzogen (technische Änderungen und Modell änderungen, die der Verbesserung des
Produktes dienen, sind vorbehalten).
Sollten­ dennoch­ Fehler­ auftreten,­ wird­ eine­ Garantie­ im­ Rahmen­ der­ nachstehenden­ Garantie-Bedin-
gung­gewährt: Die Garantie umfasst nachweisliche Material- oder Fabrikationsfehler, die zum Zeitpunkt des
Kaufes des Carrera- Produkts vorhanden waren. Die Garantiefrist beträgt vom Verkaufsdatum an gerechnet 24
Monate. Ausgeschlossen ist der Garantieanspruch auf Verschleißteile (wie z.B. Carrera RC Akkus, Antennen,
Reifen, Getriebeteile etc.), Schäden durch unsachgemäße Behandlung/Nutzung (wie z.B hohe Sprünge über der
empfohlenen Höhenangabe, fallenlassen des Produkts etc.) oder bei Fremdeingriffen. Die Reparatur darf nur
durch die Firma Carrera Toys GmbH oder ein von dieser autorisiertes Unternehmen ausgeführt werden. Im
Rahmen dieser Garantie wird nach Wahl der Carrera Toys GmbH das Carrera-Produkt als Ganzes oder nur die
defekten Teile ausgetauscht oder gleichwertiger Ersatz gewährt. Von der Garantie ausgeschlossen sind Trans-
port-, Verpackungs- und Fahrtkosten sowie vom Käufer zu vertretende Schäden. Diese sind vom Käufer zu tra-
gen. Die Garantieansprüche können ausschließlich vom Ersterwerber des Carrera- Produkts in Anspruch ge-
nommen werden.
Anspruch­auf­die­Garantieleistung­besteht­nur­dann,­wenn
• die ordnungsgemäß ausgefüllte Karte zusammen mit dem defekten Carrera-Produkt, der Kaufquittung / der
Rechnung / dem Kassenzettel eingesandt wird.
• keine eigenmächtigen Änderungen an der Garantiekarte vorgenommen wurden.
• das Spielzeug gemäß der Bedienungsanleitung behandelt und bestimmungsgemäß genutzt wurde.
• die Schäden / Fehlfunktionen nicht auf höhere Gewalt oder betriebs bedingten Verschleiß zurückzuführen sind.
Garantiekarten­können­nicht­ersetzt­werden.
Hinweis­für­EU-Staaten:­Es wird auf die gesetzliche Gewährleistungspflicht des Verkäufers hingewiesen, dass
nämlich diese Gewährleistungspflicht durch gegenständliche Garantie nicht eingeschränkt wird.
Bei­Fragen­wenden­Sie­sich­bitte­an­die­Carrera­RC­Service­Hotline:
+49­800­2277-372­(D)­bzw.­+43­662­88921-330­(AT)­
oder­besuchen­Sie­unsere­Webseite­carrera-rc.com­im­Servicebereich.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt Carrera Toys GmbH, dass sich dieses Modell einschließlich Controller in Übereinstimmung mit
den grundlegenden Anforderungen folgender EG-Richtlinien: EG Richtlinien 2009/48/EC und den anderen rele-
vanten Vorschriften der Richtlinie 2014/53/EU (RED)
befindet. Die Original-Konformitätserklärung kann unter carrera-rc.com angefordert werden.
Maximale Funkfrequenzleistung <10dBm
·
Frequenzbereich: 2400 – 2483,5 MHz
Warnhinweise!
Bei unsachgemäßer Verwendung kann es zu schweren Verletzungen und/oder Sachbeschädigungen kommen.
Es muss mit Vorsicht und Umsicht gesteuert werden und erfordert einige mechanische und auch mentale Fähig-
keiten. Die Anleitung enthält Sicherheitshinweise und Vorschriften sowie Hinweise für die Wartung und den Be-
trieb des Produktes. Es ist unabdingbar, diese Anleitung vor der ersten Inbetriebnahme komplett zu lesen und zu
verstehen. Nur so können Unfälle mit Verletzungen und Beschädigungen vermieden werden.
ACHTUNG!­Dieses­Spielzeug­ist­nicht­geeignet­für­Kinder­unter­3­Jahren,­wegen­ver-
schluckbarer­Kleinteile.­
ACHTUNG!­Funktionsbedingte­Klemmgefahr!­Entfernen­Sie­alle­Verpackungsmateriali-
en­und­Befestigungsdrähte,­bevor­Sie­dieses­Spielzeug­dem­Kind­übergeben.­Für­Infor-
mationen­und­etwaige­Fragen,­bewahren­Sie­bitte­Verpackung­und­Adresse­auf.
Das hier abgebildete Symbol der durch gestrichenen Mülltonnen soll Sie darauf hin-
weisen, dass leere Batterien, Akkumulatoren, Knopfzellen, Akkupacks, Geräte-
batterien, elektrische Altgeräte etc. nicht in den Hausmüll gehören, da sie der Umwelt
und Gesundheit schaden. Ungleiche Batterietypen oder neue und gebrauchte Batte-
rien dürfen nicht zusammen verwendet werden. Akkus dürfen nur von Erwachsenen
aufgeladen werden. Leere Batterien aus dem Spielzeug herausnehmen. Nicht aufladbare Batterien dürfen auf-
grund des Explosionsrisikos nicht aufgeladen werden.
Entfernen Sie den Akku aus dem Modell bevor Sie diesen aufladen. Achten Sie auf die richtige Polarität. Lade-
geräte und Netzteile nicht kurzschließen. Zum Aufladen darf nur das mitgelieferte Ladegerät verwendet werden.
Die Verwendung eines anderen Ladegerätes kann zu einer dauerhaften Beschädigung des Akkus sowie be-
nachbarter Teile führen und körperliche Schäden verursachen!
ACHTUNG:­Verwenden­Sie­zum­Aufladen­des­Akkus­nur­das­trennbare­Ladegerät,­das­zusammen­mit­
diesem­Spielzeug­geliefert­wird.
Bei regelmäßigem Gebrauch des Ladegeräts, muss dieses am Kabel, An-
schluss, Abdeckungen und anderen Teilen kontrolliert werden. Im Schadensfall darf das Ladegerät erst nach
einer Reparatur wieder in Betrieb genommen werden. Das Spielzeug darf nur an Geräte der Schutzklasse II
angeschlossen werden.
or
Sicherheitsbestimmungen
Das Carrera RC-Fahrzeug ist ausschließlich für Hobbyzwecke ausgelegt und darf nur auf dafür vorgesehe-
A
nen Bahnen und Plätzen gefahren werden. ACHTUNG! Verwenden Sie das Carrera RC-Fahrzeug nicht im
Straßen verkehr.
Fahren Sie mit diesem Produkt niemals auf Gras flächen. Mit einem Carrera RC-Fahrzeug dürfen keine
B
Güter, Personen oder Tiere transportiert werden.
Fahren Sie mit dem Carrera RC-Fahrzeug niemals bei Regen oder Schnee im Freien. Das Fahrzeug darf
C
ENGLISH
nicht durch Wasser, Pfützen oder Schnee fahren und muss im trockenen gelagert werden.
Benutzen Sie das Fahrzeug niemals in der Nähe von Flüssen, Teichen oder Seen, damit das Carrera
D
RC-Fahrzeug nicht ins Wasser fällt. Vermeiden Sie das Fahren auf Strecken, die ausschließlich aus Sand
bestehen.
Setzen Sie das Carrera RC-Fahrzeug keiner direkten Sonneneinstrahlung aus.
E
Setzen Sie das Carrera RC-Fahrzeug niemals permanenten Lastwechsel, d.h. ständigem Vor- und Zurück-
F
fahren, aus.
Stellen Sie das Fahrzeug immer von Hand auf dem Boden ab. Werfen Sie das Fahrzeug niemals aus dem
G
Stand auf den Boden.
Vermeiden Sie Sprünge von Schanzen oder Rampen mit Höhen über 5 cm.
H
Die korrekte Montage des Carrera RC-Fahrzeugs muss stets vor und nach jeder Fahrt überprüft werden,
I
gegebenenfalls Schrauben und Muttern nachziehen.
Lieferumfang
1x Carrera RC Fahrzeug
1
1 x Kontroll- und Steuereinheit (Controller)
1 x Power Unit
1 x Bit
5 x Batterien (nicht wiederaufladbar)
Einsetzen der Batterien in das Fahrzeug
Entfernen Sie mit einem Schraubenzieher den Deckel der Power Unit beim Carrera RC-Fahrzeug. Setzen Sie
2
die Carrera RC Batterien (nicht wiederaufladbar) in die Power Unit ein. Achten Sie auf die richtige Polarität.
Schrauben Sie den Deckel mit einem Schraubenzieher wieder zu. Die LED im Batteriefach blinkt rhythmisch.
Einsetzen der Batterien in die Kontroll- und Steuereinheit (Controller)
Öffnen Sie das Batteriefach mit einem Schraubendreher und setzen Sie die Batterien in den Controller ein.
3
Achten Sie auf die richtige Polarität. Schrauben Sie den Deckel mit einem Schraubenzieher wieder zu. Die
LED am Controller blinkt rhythmisch.
Jetzt kann die Fahrt losgehen
Das Carrera RC Fahrzeug und der Controller sind werkseitig gebunden.
Die Power Unit und der Controller werden durch Drücken des Gashebels am Controller automatisch akti-
4
viert und gebunden. Leuchtet die LED am Controller dauerhaft war die Bindung erfolgreich. Fahrzeug und
Controller schalten sich nach 10 Minuten automatisch ab wenn der Controller nicht mehr betätigt wird. Es ist kein
separates Abschalten notwendig.
Lass uns üben!
•­ ­ B eim­Wechsel­auf­neue­Batterien­muss­eine­Fahrpause­von­mindestens­10­Minuten­eingehalten­wer-
den.
•­ ­ P ermanenten­Motoreinsatz­vermeiden.
•­ ­ S chaltet­sich­das­Fahrzeug­mehrmals­kurz­hintereinander­von­selbst­ab,­sind­die­Batterien­leer.­Bitte­
neue­Batterien­einsetzen.
•­ ­ L agern­Sie­die­Batterien­immer­außerhalb­des­Fahrzeuges.­
•­ ­ D as­Carrera­RC-Fahrzeug­nach­der­Fahrt­säubern.
Controller-Funktionen – Full Function
Mit dem Gashebel können Sie das Fahrzeug vorwärts sowie rückwärts/links steuern.
5
Gashebel­oben:­das Fahrzeug dreht sich – Akkuschrauber-Funktion
­
Gashebel­unten:­vorwärts – Akkuschrauber-Funktion
­
WICHTIG!­Um das Fahrzeug zu fahren muss die Power Unit fest im Fahrzeug eingesteckt sein.
Sound­Button
6
Power­Unit
7
Die Power Unit hat 2 verschiedene Funktionen.
1.­Ist die Power Unit im Controller eingesteckt = Akkuschrauber-Funktion. Setzen Sie dafür zusätzlich den mitge-
lieferten Bit in die Spitze der Power Unit ein.
2.­Die Power Unit im Fahrzeug: Fernsteuerfunktion. Setzten Sie dafür die Power Unit in die Aussparung hinter
der Fahrerkabine ein.
Problemlösungen
Das­Fahrzeug­reagiert­nicht­/­die­LEDs­blinken­langsam
• Sind Batterien/Akkus richtig eingelegt?
• Sind die Batteriekontakte verbogen oder verschmutzt?
• Sind Batterien entladen oder defekt?
• Sind Fahrzeug und Sender/Controller richtig gebunden (siehe
4
)?
Das­Fahrzeug­reagiert­nicht­richtig,­die­Reichweite­ist­zu­gering!
• Läßt die Leistung der Batterien/Akkus nach?
• Sind noch andere Modelle mit Funkfernsteuerung in der Nähe, die vielleicht auf der gleichen Frequenz senden?
• Verursachen Metallgitter/Zäune Störungen?
• Sende- oder Strommasten führen oft zu einem unkontrollierten Verhalten des Automodells.
• Sind Walkie-Talkies/CB-Funker/ Wifi-Netzwerke in der Nähe, die Störungen hervorrufen können?
• Das Fahrzeug ist sehr warm. Fahrzeug und Controller etwa 30 Minuten abkühlen lassen.
Irrtum und Änderungen vorbehalten · Farben / endgültiges Design – Änderungen vorbehalten
Technische und designbedingte Änderungen vorbehalten · Piktogramme = Symbolfotos
Dear customer
Congratulations on purchasing a Carrera RC model car, manufactured in accordance with the latest technology.
As it is our constant endeavour to develop and improve our products, we reserve the right to make modifications,
either of a technical nature or with respect to features, materials, and design, at any time, and without prior notice.
For this reason, no claims will be accepted for any slight deviations in your product from the data and illustrations
contained in these instructions. These operating and assembly instructions are an integral part of the product.
Non-observance of these operating instructions and the safety instructions they contain will render the guarantee
null and void. These instructions are to be kept for future reference and in the event that the product is passed on
to a third party.
For­the­latest­version­of­these­operating­instructions­and­information­on­replacement­and­spare­parts­
2
avail­ a ble,­please­visit­carrera-rc.com­in­the­service­area.
Guarantee conditions
A Carrera product is built to high technical standards and is to be treated with care. Please ensure that you ob-
serve all the instructions contained in this guide. All components have been subjected to careful inspection
(technical modifications and alterations to the model for the purpose of product improvement are reserved).
Should­any­faults­nevertheless­occur,­guarantee­is­­ a ssumed­within­the­scope­of­the­following­conditions:
The guarantee covers demonstrable material or manufacturing defects that existed at the time that the Carrera
product was purchased. The guarantee period is 24 months beginning with the date of purchase. The guarantee
does not extend to wearing parts (such as Carrera RC rechargeable batteries, antennas, tyres, gearbox compo-
nents etc.), damage caused by improper treatment or use (such as performing jumps in excess of the recommend-
ed height, dropping the product etc.), or unauthorised intervention. Repair may only be performed by Carrera Toys
GmbH itself or by a company it has authorised to do so. Within the scope of this guarantee, either the product as a
whole or only the defective components will be replaced or equivalent substitution performed, as deemed appropri-
ate by Carrera Toys GmbH. The guarantee does not cover transport, packaging or travel costs or any damage for
which the buyer is responsible. These costs are to be covered by the buyer. Guarantee claims will only be accepted
from the original purchaser of the Carrera product.
Guarantee­claims­can­only­be­accepted­when:
• The card has been filled in properly and sent in together with the defective Carrera product and the purchase
receipt/invoice/cash-register receipt.
• No unauthorised alterations have been made by the buyer to the guarantee card.
• The toy has been treated in accordance with the operating instructions and subjected to its intended use.
• The damage/faulty operation is not due to acts of God or normal wear and tear.
Guarantee­cards­cannot­be­replaced.
Note­for­EU­countries:­Reference is hereby made to the seller's statutory guarantee obligation, to the extent that
this guarantee obligation is not restricted by the product guarantee.
Notes­for­AUSTRALIA:­Our goods come with guarantees that cannot be excluded under the ACL. You are en-
titled to a replacement or refund for a major failure and for compensation for any other reasonably foreseeable
loss or damage. You are also entitled to have the goods repaired or replaced if goods fail to be of acceptable
quality and the failure does not amount to a major failure.
Declaration of conformity
Carrera Toys GmbH hereby declares that this model including the controller conforms with the fundamental re-
quirements of the following EC directives: EC Directives 2009/48/EC and the other relevant regulations of Direc-
tive 2014/53/EU (RED).
The original declaration of conformity can be requested from carrera-rc.com.
Maximum radio-frequency power transmitted <10 dBm · Frequency range: 2400 – 2483.5 MHz
Warning!
Inappropriate use may result in severe injuries and/or damage to property. It has to be operated with care and cau-
tion and requires both mechanical and mental skills. The operating instructions contain notes on safety and technical
regulations as well as information on maintaining and operating the product. It is indispensable to read these instruc-
tions thoroughly before the first usage. Only this helps to avoid accidents with injuries and damage.
WARNING!­This­toy­contains­small­parts­which­can­be­swallowed­and­is­therefore­not­
suitable­for­children­under­3­years­of­age.
WARNING!­danger­of­pinching­during­operation!­­ R emove­all­packaging­materials­and­
wire­fastenings­before­handing­the­toy­over­to­the­child.­Please­retain­the­packaging­and­
address­for­information­and­in­the­event­of­any­questions.
This symbol, showing refuse bins with a cross through them, denotes that empty batter-
ies, rechargeable batteries, button cells, rechargeable battery packs, equipment batter-
ies, disused electrical equipment, etc. should not be disposed of in domestic refuse, as
they are harmful to the environment and health. Do not mix dissimilar battery types or
employ new and used batteries together. Rechargeable batteries are only to be charged
by adults. Empty batteries should be removed from the product. Do not recharge non-recharge able batteries due to
risk of explosion. Rechargeable batteries are to be removed from the toy before being charged. Batteries are to be
inserted with the correct polarity. Supply terminals are not to be short circuited.
The appliance is only to be used with the power supply unit provided with the appliance. The use of a different
power supply unit may lead to the permanent damage of the battery and neighbouring parts, as well as physical
WARNING:­For­the­purposes­of­recharging­the­battery,­only­use­the­detachable­supply­unit­provided­
injury!
with­this­toy.
Battery chargers used with the toy are to be regularly examined for damage to the cord, plug, enclo-
sure and other parts, and in the event of such damage, they must not be used until the damage has been repaired.
The toy is only to be connected to Class II equipment bearing the following symbol.
or
FCC­statement
This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions:
(1) this device may not cause harmful interference, and
(2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation.
Changes or modifications not expressly approved by the party responsible for compliance could void the user's
authority to operate the equipment.
NOTE:­This product has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part
15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a
residential installation. This product generates, uses and can radiate radio frequency energy and, if not installed and
used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications. However, there
is no guarantee that interference will not occur in a particular installation. If the product does cause harmful interfer-
ence to radio or television reception, which can be determined by turning the equipment off and on, the user is en-
couraged to try to correct the interference by one or more of the following measures :
• Reorient or relocate the receiving antenna.a
• Increase the separation between the product and receiver.
• Connect the product into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is connected.
• Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help.
IC­statement
The device contain license-exempt transmitter(s)/ receiver(s) that comply with Innovation, Science and Econom-
ic Development Canada's licence-exempt RSS(s). Operation is subject to the following two conditions:
1. The device must not cause interference;
2. The device must accept any interference, including interference that may cause undesired operation of the device.
FRANÇAIS
Safety instructions
The Carrera RC vehicle is designed for hobby use only and may only be operated on tracks and in spaces
A
especially intended for this purpose. WARNING!­Do not use the Carrera RC vehicle in road traffic.
Never operate the product on grass surfaces. Do not use the Carrera RC vehicle for transporting goods,
B
persons or animals.
Never use the Carrera RC vehicle outdoors during rain or snowfall. The car must not be run through water,
C
puddles and snow, and must always be kept stored in a dry place.
Never operate the vehicle near rivers, ponds or lakes, to avoid the risk of the Carrera RC car falling into the
D
water. Avoid running on courses which are laid exclusively with sand.
Do not expose the Carrera RC vehicle to direct sunlight.
E
Never subject the Carrera car to repeated changes of load – that means continuously reversing it.
F
Always place the car on the floor by hand. Never throw the car on the floor from a standing position.
G
Avoid jumping from jumps or ramps higher than 5 cm (0.16 ft.).
H
The Carrera RC vehicle must be inspected before and after operation, each time it is used, to ensure that
I
it has not become disassembled. Any screws or nuts that may have become loosened during operation
must be tightened.
Contents of package
1 x Carrera RC Vehicle
1
1 x Control unit (controller)
1 x Power unit
1 x Bit
5 x Batteries (non-rechargeable)
Inserting the batteries in the vehicle
Using a screwdriver, remove the cover of the power unit in the Carrera RC car.Insert the Carrera RC batter-
2
ies (not rechargeable) into the power unit. Ensure the polarity is correct. Replace the compartment cover
using a screwdriver. The LED of the battery compartment will flash rhythmically.
Inserting the batteries in the control unit (controller)
Open the battery compartment with a screwdriver and insert the batteries in the remote control. Ensure the
3
polarity is correct. Replace the compartment cover using a screwdriver. The LED on top of the controller will
flash rhythmically.
Now you can drive the car
The Carrera RC car and the remote control are bound as a factory setting.
The power unit and the controller are automatically activated and coupled when the gas lever is pressed. If
4
the LED on the controller lights up continuously, this indicates that the coupling was successful. The vehicle
and the controller switch off automatically after 10 minutes if the controller is no longer used. Switching them off
separately is not necessary.
Let's practise!
•­ ­ W hen­changing­over­to­new­batteries,­an­­ o perating­pause­of­at­least­ten­minutes­is­­ e ssential.
•­ ­ A void­constant­motor­operation.
•­ ­ I f­the­vehicle­switches­itself­off­several­times­in­quick­succession,­the­batteries­are­discharged.­Please­
insert­new­batteries.
•­ ­ P lease­always­store­the­batteries­away­from­the­vehicle.
•­ ­ C lean­the­Carrera­RC­car­after­use.
Controller functions – Full Function
Using the gas lever, you can move the vehicle forwards and backwards/to the left
5
Gas­lever­up: the vehicle turns around – cordless screwdriver function
Gas­lever­down: forward – cordless screwdriver function
­
NOTE!­In order to use the vehicle, the power unit must be properly inserted into the vehicle.
Sound­button
6
Power­Unit
7
The power unit has 2 different functions.
1.­If the power unit is inserted into the controller = cordless screwdriver function. For that purpose, insert the
supplied bit into the tip of the power unit.
2.­Power unit in the vehicle: remote control function. For that purpose, insert the power unit into the opening
behind the driver cabin.
Troubleshooting
The­vehicle­does­not­work/­/­the­LEDs­flash­slowly
• Have the batteries/power packs been inserted correctly?
• Are the battery contacts bent or dirty?
• Are the batteries discharged or defective?
• Are the vehicle and the transmitter/controller connected properly (see
4
)?
The­vehicle­does­not­work­properly;­the­range­is­too­small!
• Is battery/accumulator power fading?
• Are any other remote control devices close by which might be transmitting on the same frequency?
• Is interference being caused by metal railings or fences?
• Transmitter or power masts often cause the model vehicle to behave in an uncontrolled manner.
• Are there walkie-talkies/CB radios/wireless networks in the vicinity that might cause interference?
• The vehicle is very warm. Let the vehicle and the controller cool down for approximately 30 minutes.
Errors and changes excepted · Colours / final design – changes excepted
Technical changes and design-related changes excepted · Pictograms = symbolic photos
Chère cliente ! Cher client !
Félicitations pour l'achat de votre véhicule radiocommandé Carrera RC fabriqué selon des critères récents des
plus exigeants. Nous avons toujours pour ambition d'améliorer et de perfectionner nos produits et nous réser-
vons la possibilité de réaliser des modifications techniques relatives à la présentation et design de nos produits.
Les divergences de faible importance du produit, que vous avez acheté, par rapport aux données et illustrations
de ces instructions de montage et d'utilisation ne sauraient donner lieu à des réclamations de ce fait. Ces ins-
3

Werbung

loading